Bauvorhaben realisierbar und realistisch?

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

ein_neuling

Hallo zusammen,

wir wohnen aktuell in Berlin zur Miete, überlegen nun aber in Brandenburg ein Grundstück zu kaufen und ein Haus zu bauen.

Wir sind uns noch unsicher, ob das Projekt stemmbar ist und wollten von der Community ein paar Meinungen einholen. Einen Termin zur "professionellen" Beratung haben wir nächste Woche.

Hier einmal die Details:

Unverheiratetes Paar (29 und 28) + 1 Kind (2 Jahre)

Aktuelle finanzielle Situation (monatlich)

Einnahmen = 5.000€ netto
Sparen = 900€ netto
Ausgaben = 3.300€ (incl. 1.300 Warmmiete, Hobbys, Versicherungen, Auto, Einkaufen etc.)
Überschuss Monatsende = 850€ (zur freien Verfügung)
Eigenkapital = 40.000€

Unser Bauvorhaben

Grundstück = 150.000€
Haus = 200.000€ (1.300€ * 150qm realistisch?)
Baunebenkosten = 50.000€ (realistisch?)


Wir ihr seht, kalkulieren wir mit ca. 400.000€ gesamt, wobei wir derzeitig nur 40.000€ Eigenkapital aufbringen können. Beim Grundstückspreis sind wir uns ziemlich sicher, nicht jedoch beim Haus. (ob das evtl. noch günstiger ginge oder nicht)


Findet ihr unser Vorhaben realistisch? Wir stehen aktuell vor der Situation, dass die Grundstückspreise Monat für Monat teurer werden in unserem ausgewählten Areal. (Vor 1,5 Jahren lag der qm Preis bei 180, nun bei 300)

Wir freuen uns auf konstruktive Rückmeldungen. Und bitte habt Rücksicht, wir sind komplette Anfänger auf diesem Gebiet.

Liebe Grüße
 
Y

ypg

Ausgaben = 3.300€ (incl. 1.300 Warmmiete, Hobbys, Versicherungen, Auto, Einkaufen etc.)
Um diese Frage zu beantworten, wäre es interessant, die genaue Aufschlüsselung der Ausgaben zu kennen.
2000€ monatlich liest sich schon sehr unüberlegt kauffreudig

Grundstück = 150.000€
Haus = 200.000€ (1.300€ * 150qm realistisch?)
Baunebenkosten = 50.000€ (realistisch?)
Nicht realistisch. 2000€/qm... kann man hier sehr oft nachlesen. Außenanlagen schlagen auch mit 20000€ darauf. Malern, Bodenbeläge kommen on top.
Und ja, wenn man sich zusamnemnimmt oder sehr sparsam ist, dann reichen auch 1800/qm, aber damit kalkuliert man nicht - vor allem, weil heute kalkuliert, aber erst morgen gebaut wird.
 
E

ein_neuling

Danke für eure schnellen Antworten.

Zu den Ausgaben: Hier finden sich ua. Einkaufen 600€, Autokredit 180€, Mittagessen Arbeit 120€, Berufsunfähigkeit/Haftpflicht/Hausrat usw., Kleidung und Hobbys 300, Strom+Gas+Internet+Abfalltonnen 180€, Handy 50, Abos wie Sky, Netflix usw 50€, Tickets für Nahverkehr 120€

Erstaunlicherweise läppert sich da ordentlich was zusammen, wobei innerhalb des nächsten Jahres Autokredit und einige Abos wegfallen.

Wir hatten leider noch keine genaue Beratung, weshalb wir uns noch nicht für massiv oder fertig entschieden haben. Bezugsfertig soll es auf jeden fall sein.

D.h. wir sollten bei den Kosten für das Haus eher mit 300.000€ rechnen?

Danke!
 
Y

Yosan

Die Kosten für das Haus sind zu gering kalkuliert. Ihr solltet ja ausreichende Puffer einplanen und die wären bei 200tsd für 150qm definitiv nicht drin. Zum Vergleich: wir planen auch 150qm und liegen abzüglich Grundstück bei ca 300tsd und das ist "Standard" bzgl. Ausstattung im Bad z.b. und Küche kommt noch dazu.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben realisierbar und realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
8Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
9Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
10Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
11Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
12Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
15Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
16Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
17Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12

Oben