Bauvorhaben Bungalow Passivhaus aus Holz, Energieautark

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

BeKa59

Bauvorhaben Bungalow

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 906m2
Hang nein
Grundflächenzahl ?
Geschossflächenzahl ?
Baufenster, Baulinie und -grenze ?
Randbebauung ?
Anzahl Stellplatz 1
Geschossigkeit Erdgeschoss
Dachform 4x Pultdach
Stilrichtung Modern
Ausrichtung Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen ?
weitere Vorgaben ?

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Modern mit 4 Satteldächern mit wenig Neigung, Bungalow
Keller, Geschosse Kein Keller, Erdgeschoss
Anzahl der Personen, Alter 2, >60
Raumbedarf im EG, OG Wohnzimmer + Essplatz, Küche, Gäste-WC, kleine Diele (Windfang),
Hauswirtschaftsraum, 2 Schlafräume,
2 Bäder (1x Dusche, 1x Dusche + Wanne)
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Nein
Schlafgäste pro Jahr Keine
offene oder geschlossene Architektur 50/50
konservativ oder moderne Bauweise modern
offene Küche, Kochinsel geschlossene Küche, kleine Insel (Vorbereitung)
Anzahl Essplätze 4 Sitzplätze mit Tisch (160 x 80) im Wohnzimmer
Kamin Kaminofen
Musik/Stereowand Nur Plattenspieler (und Sonos-System)
Balkon, Dachterrasse Nein
Garage, Carport Garage mit Abstellraum
Nutzgarten, Treibhaus Teilnutzgarten, kleines Treibhaus

weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll


Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: von uns
-Planer eines Bauunternehmens noch nicht geklärt
-Architekt noch nicht geklärt
-Do-it-Yourself eventuell Elektrik
Was gefällt besonders? Warum? Wohnzimmer, Atrium
Was gefällt nicht? Warum? Bäder (aufreihen der Objekte)
Preisschätzung lt Architekt/Planer: noch nicht geklärt
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 280.000€
favorisierte Heiztechnik: Sonne, Luft, Kamin

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Atrium
-könnt Ihr nicht verzichten: 2 Schlafzimmer, 2 Bäder

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? Nein
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Nein
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... Ja
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Wenig abgetrennte Flurräume

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?
Klein und fein, alles da, etwas Komfort, nicht zu gross, Holz!, so Energieautark wie sinnvoll möglich.


————————

Wir wollen es noch mal wagen. Ein kleines Häuschen in einem übersichtlichen Ort (Arzt, Supermarkt, Bahnhof) nicht mehr die Grossstadt.

Es soll ein Passivhaus als Bungalow werden.

Die Außenwände sollen 3m hoch werden. Zu beginn hatte ich versucht ein 3m Raster (Innenmaß) einzuhalten. Bei den Bädern habe ich das halbiert und bei den Schlafräumen x 1,5 genommen. Die Wandhöhen beim Atrium sind 2,5m. Die Bodenplatte sehr gut isoliert und als Wärmespeicher (Betonkernaktivierung).
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Dachform 4x Pultdach
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Modern mit 4 Satteldächern mit wenig Neigung, Bungalow
Das Dach verstehe ich leider nicht. Vielleicht mal ein Muster oder Ansichten deines Planes.
EDIT:
Die Wandhöhen beim Atrium sind 2,5m. Die Bodenplatte sehr gut isoliert und als Wärmespeicher
Ich glaube, jetzt habe ich es kapiert.

Zu deinem Plan, es wäre hilfreich zu sehen, wie das Haus auf dem Grundstück positioniert ist. Und eine Beschriftung der Räume erleichtert das Verstehen auch.

Bei 150 cm Raumtiefe wird nicht viel anderes bleiben als Bad mehr oder weniger aufzureihen.

3 WCs fürs ganze Haus sind natürlich schon eine Nummer.

Sind die 2 Personen Paar oder einfach nur Freunde, die zusammenwohnen wollen? Wg. der 2 Bäder, vor allem jeder noch ein eigenes WC.

Entfernung Sofa - TV fällt mir auf und halte ich für zu groß.

Dach und Kaminschacht würde mich interessieren.

Soll das mittendrin der Haustechnik-Raum sein? ...hm.

EDIT:
Bettposition im westlichen (planunteren) Schlafraum sieht eher nach zu engem Zugang aus.
 
B

BeKa59

Bitte nicht mehr Antworten!

In diesem Forum werden Beiträge verfälscht und stellen nicht mehr die Meldung des Erstellers dar!!!

Damit erübrigt jede weitere Diskussion.
 
Y

ypg

Bitte nicht mehr Antworten!

In diesem Forum werden Beiträge verfälscht und stellen nicht mehr die Meldung des Erstellers dar!!!

Damit erübrigt jede weitere Diskussion.
Bei der Anmeldung in diesem Forum zeigt man sich mit den AGBs einverstanden.
Die AGBs geben vor, keine externen Links in seinen Posts zu setzen.

Im Anhang ist der Einstiegsbeitrag mit den zig Links zu sehen - insofern wird es so sein, dass die Software des Forums die Links gelöscht hat.

Zum Entwurf: ein Raster und somit ein WZ mit der Breite von 3 Metern ist viel zu eng, gerade auch wenn dort 2 Sofas über Eck und Durchgangsfläche in diesen 3 Metern eingearbeitet ist.
Es hat ja gerade mal die Großzügigkeit eines Tinyhouse - möbliert mit individuellen Möbeln definitiv zu eng, teilweise wirkt es verbaut.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben Bungalow Passivhaus aus Holz, Energieautark
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm 14
2Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
3Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 252
4Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
5Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
6Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
7Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
8Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
9Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
10Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
11Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen? 45
12Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
13Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon? 23
14Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 45280
15Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 175
16Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
17Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
18Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
19Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
20Grundriss - Meinungen erwünscht 15

Oben