Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz?

4,80 Stern(e) 5 Votes
O

ONeill

Ich bin auch der Meinung, dass dies die Firma bzw. Architekt/Bauleiter hätte vorher prüfen und anmerken müssen, ob der notwendige Kran für das Haus überhaupt Platz findet. Wie will ein Bauherr das allein entscheiden.

Wir hatten ein Termin Sowohl mit dem Architekten, als auch dem Bauleiter, wo geprüft wurde, ob und wie der Kran aufgestellt werden kann und ob die langen Lkws Platz haben.

Das sehe ich definitiv in der Aufgabe der Firma dies mit dem Bauherren zusammen zu besprechen.

Nutzt dir natürlich jetzt nichts mehr. Du wirst alle Kosten dafür tragen müssen, was du aber auch machen müsstest, wenn die Erkenntnis mit der Stromleitung früher dagewesen wäre. Einzig die jetzt eventuell kommende Verzögerung hätte vermieden werden können.

Eventuell kann es dann echt günstiger sein die Wiese tragfähig und befahrbar zu machen, sofern das geht.
 
D

DNL

Das Problem entsteht sozusagen durch den Platz, den das Gerüst einnimmt. So habe ich es verstanden.

Muss denn das Gerüst bei der Aufstellung da sein?
Bei uns wurde erst aufgestellt und dann das Gerüst direkt danach.

Natürlich erwartet man, dass die Baufirma eine Stromleitung als Problem erkennt. Dafür beauftragt man ja solche Profis.
 
A

Alex85

Natürlich erwartet man, dass die Baufirma eine Stromleitung als Problem erkennt. Dafür beauftragt man ja solche Profis.
Ich frage dann mal doof: Wie oft war der Bauleiter denn schon vor Ort, um diese Leitung zu bemerken?
Steht die Leitung in den Plänen, die der Firma vorliegen?
 
N

ny_unity

Hallo,
das mit dem Gerüst habe ich auch gefragt, wohl soll ab einer Höhe von etwas über 2m eingerüstet sein. Das Gerüst wächst mit dem Haus.

Der Bauleiter sowie der Architekt waren jeweils zweimal unabhängig von einander vor Ort.

Wäre ich vorher darauf hingewiesen worden, dass es mit der jetzigen Zufahrt nicht klappt, dass der Kran dort steht, hätte man das Haus doch zwei Meter weiter links stellen können und ich hätte nachher meine Einfahrt dementsprechend dran gebaut....

Ich glaube nicht, dass ich die Wiese zu einem Kranplatz umfunktionieren kann, zwecks mangelnder Zufahrt. Ich werde das aber noch mal ansprechen.

Ich danke erst mal für das Feedback, vielleicht schickt Tina noch die Bilder von ihren Kran.

Über das Ergebnis von Montag werde ich euch mal berichten, wenn Interesse besteht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
2Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? - Seite 211
3Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten 19
4Weitebildung Architekt, Volljurist,... - Seite 638
5Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
6Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU - Seite 6119
7Kosten Garagen mit Kran setzen 20
8Gerüst gesperrt - hat das Folgen? 11
9Berufsgenossenschaft hat das Gerüst gesperrt bei Eigenleistung? 23
10Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
11Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
12Bauleiter verschollen 10
13Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
14Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? 36
15Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
16Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
17Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast 29
18Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück 67
19Kran Schwenkbereich in sehr dicht bebauutem Wohngebiet 25
20Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11

Oben