Bauspardarlehen mit Bausparvertrag

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

misho1412

Hallo zusammen! Ich habe mich gerade registriert, weil ich eure Meinungen brauche! Bis heute war ich ein stiller Mitleser.

Also, unser Fall ist ein bisschen speziell.
Ich bin 42, meine Frau ist 43, eine dreijährige Tochter.
Wir sind beide Vollzeitbeschäftigt. Nettoeinkommen 5300 Euro. Kindergeld 255 Euro.
Wir wollen ein Einfamilienhaus kaufen aus den fünfziger Jahren. 2012 - komplett saniert. Kaufpreis 310 000 Euro. Eigenkapital etwa 20 000 Euro. Wir wissen, dass wir über wenig Eigenkapital verfügen. Es sind Gründe dafür. Wir sind Ausländer, leben seit 7 Jahren in Deutschland. Vorher in unserem Land (gar keine Möglichkeit etwas zu sparen). Wir arbeiten beide Vollzeit mit kleinem Kind und verfolgen unseren Traum. Aufgrund unserem Alter haben wir keine Zeit mehr zu sparen.
Ich zeige jetzt Bilder mit dem Finanzierungsangebot von der lokale Bank.
Vielen Dank im voraus für alle Meinungen und Kommentare!
 

Anhänge

Y

ypg

Ich persönlich halte von Bausparverträgen nichts. Ob das nun Vorurteile sind oder es daran liegt, dass mir ein Mischmasch von Finanzierung immer suspekt ist, ob es daran liegt, dass Banken da wohl ordentlich dran verdienen sollen und deshalb immer versuchen, einem so etwas anzudrehen?
Ich denke @nordanney kann Dir da zur Bewertung helfen. Der kennt sich gut aus.
 
M

misho1412

Ich habe auch viel gelesen. Die Mehrheit hat negative Erfahrungen und Meinungen dazu. Wahrscheinlich, weil alles so kompliziert ist.
Mir wurde gesagt (mein Berater), dass wegen mangelndem Eigenkapital, die Bank will eine Absicherung haben will. Ich weiß - der Berater kriegt eine fette Provision, allerdings weiss ich auch - bei vielen Banken kriegen wir kein Darlehen, weil wir eine 105% Finanzierung benötigen.
 
Musketier

Musketier

Wart ihr bei einer Bank oder bei Vermittlern?
Einige Banken beleihen nur bis zu einem bestimmten Beleihungswert und ansonsten kommen Bausparer ins Spiel. Andere Banken händeln das wieder anders.
Falls noch nicht geschehen, dann auf jeden Fall zum Vermittler gehen.
 
M

misho1412

Das ist eine Sparkasse. Beim Vermittler war ich auch vor einigen Wochen, bezüglich en anderes Haus. Dort kriegt man auch ein Darlehen, allerdings die fehlende Summe für die Nebenkosten deck man mit einem privaten Kredit mit Zinsen über 6%.
 
Zuletzt aktualisiert 17.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3206 Themen mit insgesamt 70735 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauspardarlehen mit Bausparvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 3110
2Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324
3Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
4Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
5Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
6Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
7Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
8Welche Banken haben derzeit gute Angebote? 13
9Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 740
10Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? - Seite 1394
11Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
12Ist die Finanzierung realisierbar? 29
13L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2518
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 575
16Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital - Seite 225
17Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank 92
18externes Wertgutachten vor Kreditzusage? 12
19Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 327
20KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189

Oben