Bauspardarlehen mit Bausparvertrag

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauspardarlehen mit Bausparvertrag
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gerddieter

Mir wollte die Sparkasse auch sowas andrehen. Egal wie lange ich mich damit beschäftigt habe und wie lange der Berater erklärt hat, ich habe es einfach nicht kapiert.
Das war der Grund, warum ich es nicht gemacht habe und ein stinknormale Annuitäts Darlehen gewählt habe...
 
N

nordanney

Nur kurz aus dem Urlaub.
Ich habe noch nie (!!!) ein Bauspardarlehen verkauft. Es mag Einzelfälle geben, wo es passt.
Nachteile:
- Ansparung Bausparvertrag mit schlechtem und
==> dafür Darlehen ohne Tilgung, wobei Tilgung dort einen besseren Effekt hat
- Kosten für Vertragsabschluss (die Bank verdient richtig gut mit du einem Konstrukt)
- sehr hohe Tilgung beim Bausparvertrag-Darlehen (Laufzeiten 7-15 Jahre in der Regel, somit bis 5x mehr Tilgung als beim normalen Ablenken Darlehen)
- kein Vorteil für die Bank, keine Risikominimierung o.ä.

Tipp: Über die gesamte Laufzeit Kosten berechnen und mit einem klassischen Konstrukt vergleichen
 
M

misho1412

Guten Morgen an alle!
Ich probiere jetzt alles zusammenzustellen, so wie ich es verstanden habe.
Es sind zwei Darlehen : das erste 230 000(1 100 Rate), L-Bank 100 000(434 Rate). Bausparvertrag - 150 000(260 Rate-statt 215,so würde Bausparer 2036 zuteilungsreif) + 2500 Sondertilgung jährlich.
Das ergibt 1794+210 Sondertilgung =2000 Euro Rate. Und ja, das können wir uns leisten. Die Sondertilgung ist von mir vorgeschlagen (die Hälfte unserer Urlaubs und Weihnachtsgeld).
Ab 2036 löst der Bausparer das L-Bank Darlehen von 100 000. Die Monatsrate dann beträgt 1100 Euro (Hauptdarlehen) +750 Euro (Bausparvertrag) = 1850 Euro. Die lange Laufzeit von dem Hauptdarlehen stört mich etwas (bis 2057), eventuell mit Sondertilgungen verkürzen.
Im Laufe der nächsten Woche versuche ich ein Angebot für ein Annuitetsdarlehen von Interhyp zu erhalten. Dann können wir wahrscheinlich beide Varianten vergleichen. Ich poste dann noch mal hier. Ich bedanke mich für die schnelle Antworten und Einschätzungen und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
 
Y

ypg

Die lange Laufzeit von dem Hauptdarlehen stört mich etwas (bis 2057), eventuell mit Sondertilgungen verkürzen.
Die Laufzeit wird ja immer auf ca. 30 Jahre gerechnet, würde mich gar nicht dran stören. Und ja, man kann das Hauptdarlehen wahrscheinlich mit standardmäßig maximal 5% jährlich sondertilgen. Man muss nicht, man kann. So bekommt man diese Finanzierung schneller bezahlt.
 
Musketier

Musketier

Ab 2036 löst der Bausparer das L-Bank Darlehen von 100 000.
Warum ist der Bausparvertrag dann auf 150T€ statt auf 86T€ ausgelegt?
Die Absicherung der Anschlussfinanzerung des L-Bank Darlehens macht sowieso nur begrenzt Sinn, da auch das Hauptdarlehen nach 10 Jahren ausläuft. Das würde aus meiner Sicht nur Sinn ergeben, wenn das Hauptdarlehen zumindest 15-20 Jahre Zinsbindung hätte.
 
M

misho1412

Hallo zusammen! Wie versprochen, habe mir ein Anniuttetsdarlehenangebot von Interhyp geholt.
Kaufpreis 310 000.
Maklerprovision 11 067.
Kosten für Notar und Grundbucheintragung 6 200.
Grunderwerbsteuer 15 500.
Abzüglich Eigenkapital 19 767.

Finanzierungsbedarf 323 000.

Teildarlehen:
Sparda-Bank Südwest - 230 000, Sollzins 4,26,Effektivzins 4,37. Sollzinsbindung 10 Jahre, Restschuld nach 10 Jahren 150 638,27. Monatsrate 1 095,50. Laufzeit 26 Jahre und 10 Monate.
Sparda-Bank Südwest - 13 000 (Konsumkredit) Sollzins 6,10, Effektivzins 6,31. Nach 15 Jahre ausbezahlt. Monatsrate 110,50.
KFW 124- 100 000, Sollzins 3,80, Effektivzins 3,90. Sollzinsbindung 10 Jahre, Restschuld nach 10 Jahren 72 605,47. Monatsrate 316,67(das erste Jahr), danach 529,81. Laufzeit 25 Jahre.
Und das alles ergibt die Monatsraten:
1 522,67 im ersten Jahr.
1 735,81 die nächsten 25 Jahre und 10 Monate(kalkulatorisch).
Nach 15 Jahren 1 625 ( kein Konsumkredit mehr).
Ich kann bestätigen, dass das Anniuttetsdarlehen sieht viel einfacher aus. Ich bitte die Profis hier um einen Vergleich mit dem Kombidarlehen von der Sparkasse. Ich kann nur sagen - das Angebot von Interhyp hat geringeren Monatsraten und kürzere Laufzeit. Oder übersehe ich etwas? Vielen Dank im voraus!
 
Zuletzt aktualisiert 07.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3210 Themen mit insgesamt 70846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauspardarlehen mit Bausparvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
2Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
3Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
4L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 2602521
5Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324
6Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
7Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 433
8Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 2110
9L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen - Seite 312
10Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
11Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? - Seite 531
12Meinungen zu Finanzierungsangeboten 11
13Baufinanzierung mit geringer Startrate 56
14Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
15Mal wieder Meinung zum Finanzierungsangebot gewünscht - Seite 216
16Was bei einer Finanzierung ist eigentlich verhandelbar? - Seite 211
17Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
18Finanzierung Haus + Renovierung - Seite 211
19Finanzierungsplanung einer Umnutzung - Seite 224
20KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189

Oben