Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 17 Votes
B

boxandroof

TGA planer, aber das kostet. Ansonsten selber Wissen anlesen (Fachforen zu Haustechnik, auch hier im Forum gibts seit einiger Zeit ein paar gute Beiträge) und mit guten Handwerkern zusammen arbeiten. Die können das durchaus wenn man ihnen ein paar Vorgaben macht.

Lass die Fußbodenheizung auf 30-32° Vorlauf maximal planen anhand raumweiser Heizlastberechnung. Alle Kreise ca. 80 Meter, maximal 100. Ganz kleine Kreise vermeiden. Wenn Du das frühzeitig geschafft hast bist Du auf nem gutem Weg.

Wärmepumpe ohne Pufferspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

ludwig88sta

Danke. Aber mich wundert, dass der Heizungsbauer diese "Standards" nicht weiß? Die wollen doch auch einen guten Ruf haben, dass die Kunden danach zufrieden sind und weiterempfohlen werden. Der muss doch fit sein in dem Thema
 
B

boxandroof

Die HBs werden ja häufig von den GUs beauftragt, da zählt der Ruf wenig, sondern es muss günstig sein. Schnell schätzen und wenig Rohrmeter.

Mein von mir beauftragter Heizungsbauer war sehr kompetent, ich habe ihm Pläne vorgelegt und konnte sie mit ihm gut besprechen. Wie er von sich aus für mich geplant hätte weiß ich jedoch nicht.

Und wenn der Hersteller schreibt, Pufferspeicher sei Pflicht, dann baut der Heizungsbauer das auch so ein. Ausser man beauftragt es eben anders.

Was beim Bauen nichts bringt ist sich über irgendetwas zu wundern
 
L

ludwig88sta

Und wenn der Hersteller schreibt, Pufferspeicher sei Pflicht, dann baut der Heizungsbauer das auch so ein. Ausser man beauftragt es eben anders.
ein Pufferspeicher macht ja nur bei normalen Heizung, aber nicht bei reiner Fußbodenheizung Sinn. Ja gut, der GU will praktisch seine vertraglichen Geräte verkaufen und der unwissende Häuslebauer / -Käufer bekommt dann trotzdem den Pufferspeicher....
Verstehe
 
B

boxandroof

Die Hersteller der Wärmepumpen schreiben es teilweise vor. Es ist auch irgendwo verständlich, weil Einzelraumregelung Pflicht ist (Energieeinsparverordnung).

Wärmepumpen benötigen Durchfluss, das verträgt sich nicht mit Einzelraumregelung. Wenn alle Thermostate zu sind, dann kann die Wärmepumpe den Puffer beladen. Alternative statt dem Puffer sind Überstromventile, die man jedoch auch vermeiden oder zudrehen sollte wenn die ERR abgebaut ist. Für den Heizungsbauer ist es auch einfacher: Mit viel zu warmen Pufferspeicher und Einzelraumregelung können die Bewohner halt wie gewohnt an den Thermostaten spielen. Es wird warm und alle sind erst mal glücklich.
 
W

Wickie

Die Heizis kennen sich mit Gas gut aus, weil seit Jahrzehnten bekannte Technik.
Wenn der jetzt allerdings versucht Wärmequelle 1 (Gas) schlicht durch Wärmequelle 2 (Wärmepumpe) auszutauschen fängt das ganze Drama an. Das war so unser Gefühl!
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustechnik Neubau Stadtvilla 230qm - Seite 319
2Wärmepumpe Erfahrungen - Einschätzung? - Seite 220
3Steuerung Fußbodenheizung - Seite 219
4Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
5Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe - Seite 233
6Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 1172
7Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
9Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
10Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz 14
11LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
12Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? - Seite 324
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 25169
14Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
15Heizkonzept Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus 2 Personen - Angebot Heizungsbauer? 15
16Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 526
17Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 5124
18Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
19Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss - Seite 319
20Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223

Oben