Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich

4,80 Stern(e) 6 Votes
G

Gelendd

Hallo Leute,

ich habe mehrere Fragen.
Und zwar möchte ich sehr gerne ein Bungalow bauen und ein passender Bauplatz habe ich gefunden, aber mich noch nicht darauf beworben.

Nachdem ich den Bebauungsplan angeschaut habe, zweifle ich, ob dass sich lohnt.

1. Frage: Der Lärmpegel liegt bei 66 - 70 db. In der nähe ist ein Bahnhof. Selbstverständlich sind Schallschutzfenster Klasse 4-5 erforderlich, wo ich mit erhöhten Kosten rechnen muss. Aber hat jemand schon die Erfahrung gesammelt, wie es ist, im Sommer, mit diesem Lärmpegel auf der Terrasse zu liegen?

2. Frage: Dieser Neubaugebiet ist gefährdet durch Hochwasser, sprich HQ 10, HQ100 und HQ extrem sind eingezeichnet. HQ extrem liegt schon fast an der Grenze vom Neubaugebiet. Ist es Sinnvoll dort zu bauen?
Natürlich gewisse Risiko gibt es immer. Wird dadurch der Hausbau teurer? Ich habe geplant ohne ein Keller zu bauen. Betrachten wir mal den Worst Case Szenario, sollte das Haus 60-80 cm höher liegen? Horizontalsperre gegen aufkommende Feuchtigkeit?

3. Frage: Eine Regenrückhaltebecken ist eingeplant, stinkt die im Sommer ?

4. Allgemeine Frage: Wenn unter einem Bauplatz die Wasserleitung der Stadt durchgehen, ist es nicht ein Problem für die Bauherren? Falls mal die Leitungen undicht sind, oder die mal ausgetauscht werden.

Ich hoffe, ich habe die Fragen verständlich formuliert.
Danke

LG
Gelendd
 
Tassimat

Tassimat

Willkommen im Forum.

zu 1) Da kommen gegelmäßig Züge. Stelle oder lege dich auf das Grundstück und prüfe selbst, ob dich die Geräuschkulisse stört. Mache das morgen und berichte ;)

zu 2) Deine Beschreibung finde ich verwirrend.HQ extrem liegt vor oder im Neubaugebiet? Das geht nicht aus deinem Text hervor. Welche HQ Klasse hat dein konkretes Grundstück? Der Rest interessiert nicht, was vor dem Neubaugebiet liegt. HQ des relevanten Grundstückes würde ich sehr ernst nehmen, das Wetter wird mir dem Klimawandel extremer.

zu 3) Wasser verdunstet im mit Wärme Sommer. Was ist die konkrete Frage deinerseits?

zu 4) Nein, kein Problem des Bauherren. Leitung der Stadt == Stadt zahlt Erneuerung.

Persönlich würde ich lieber ein unproblematischeres Grundstück suchen.
 
B

BauBauNRW

1. Frage: Der Lärmpegel liegt bei 66 - 70 db. In der nähe ist ein Bahnhof. Selbstverständlich sind Schallschutzfenster Klasse 4-5 erforderlich, wo ich mit erhöhten Kosten rechnen muss. Aber hat jemand schon die Erfahrung gesammelt, wie es ist, im Sommer, mit diesem Lärmpegel auf der Terrasse zu liegen?
Wir hatten uns ein Haus an einer 4-spurigen Einfahrtsstraße von/in Richtung Stadt angeguckt. Hier war eine Lärmschutzwand gebaut und dahinter war immer noch ein Lärmpegel > 50. 66-70 dB heißt "übersetzt": normales Gespräch, Nähmaschine, Fernseher in Zimmerlautstärke. Und Lärm ist Stress. Mir wäre es zu laut.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11795 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
2Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
3Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
4Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
5Bauplatz, wie seht Ihr die Chancen? 31
6Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
7Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung - Seite 224
8Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
9Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? 50
10Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
11Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 28
12Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 374
13Grundstück kaufen oder lassen? 12
14Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
15Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
16Bauplatz in 2. Reihe mit schmaler Durchfahrt - Seite 213
17Sinnvolle Finanzierung - Bauplatz, Neubau getrennt 22
18Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 337
19Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen? 65
20Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 70

Oben