Baunebenkosten richtig berechnet?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

chris909

Klar, den Kauf des Hauses machst Du nicht vor dem Notar. Dort gehst Du nur zur Aufteilung bzw. Verkauf des 1/2 Grundstücksanteils (den Verkauf bezahlt der Käufer) und zur Grundschuldbestellung. Dann gibt es noch Rechnungen vom Grundbuchamt.
Das heißt ich und mein Bruder zahlen keinen Notar sondern nur die Rechnung vom Grundbucheintrag.
Wie berechne ich die Kosten für das Grundbucheintrag?
 
K1300S

K1300S

Vermutlich wird dafür der Grundstückswert herangezogen, also eher fiktiv. Der muss dann wohl - realistisch - angegeben werden.

Mir scheint allerdings, dass Du hier im Forum noch so einiges lesen solltest, denn Dir fehlen bei den rund 250.000 EUR ja noch weit mehr als nur die genannten - berechnbaren - Nebenkosten. Das kann man meistens nur verlässlich berechnen, wenn man sich auskennt und weiß, was bei dem jeweiligen Anbieter noch an Extras bezahlt werden muss.

Thema Anschlüsse: Ich denke nicht, dass Du da irgendeine Ersparnis haben wirst, nur weil dort bereits ein Haus angeschlossen ist. Eher kommt noch etwas oben drauf, weil vor Abriss die bestehenden Anschlüsse stillgelegt werden müssen. Einerseits sind die Anschlusskosten in aller Regel Pauschalpreise und andererseits lässt sich damit der Netzbetreiber auch den Papierkram für die Umschreibung etc. bezahlen - und zwar meistens gar nicht schlecht.
 
U

User0815

Das heißt ich und mein Bruder zahlen keinen Notar sondern nur die Rechnung vom Grundbucheintrag.
Wie berechne ich die Kosten für das Grundbucheintrag?
Notar kommt trotzdem drauf: Nach der Grundstücksaufteilung muss je jeder noch ein Grundstück zugewiesen bekommen und für die Beglaubigung/Beurkundung der Grundschuld entstehen auch Notargebühren.

Ist schon mit der Gemeinde abgesprochen, dass auf die 400 qm Grundstücke ein Bungalow gebaut werden darf?

Wer bezahlt den Abriss des Elternhauses?
 
Y

ypg

Grundstück ist ca. 1600 qm groß
An eine Plan- /Baufirma werden wir die Hälfte des Grundstücks verkaufen.
Die andere Hälfte teile ich mit meinem Bruder auf dem jeder sein Haus mit der besagten Plan/Baufirma bauen wird.
400qm!
Links und rechts je 3 Meter Grenzabstand, vorn 5 Meter, hinten 6 für etwas Terrasse.
dann bleibt für das Haus 9 x 14 Meter
Sind 126 qm Grundfläche, macht ca. 115qm Wohnfläche.
Vorausgesetzt, das Baufenster macht hier keinen Strich durch die Rechnung. Und wie ist die Grundflächenzahl? Ich weiß: früher hat man nicht gerade mit dem Einfamilienhaus die ganze oder halbe Grundflächenzahl ausgereizt, aber dass auf 400 nun noch ein Bungalow passen sollte, und das ohne einschränkende Baugrenzen, das mag man ja kaum glauben.
Für wieviel Personen soll denn je ein Bungalow herhalten?
 
Winniefred

Winniefred

Das war auch mein erster Gedanke. 400m2 für einen Bungalow sind knapp. Ihr habt viel Land, wieso wollt ihr dann eure Häuser wie die Sardinen aneinanderquetschen?
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten richtig berechnet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 - Seite 211
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
3Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow? 24
4Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
5130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
6Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
7L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.? - Seite 274
8Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
9Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
10Grundstückskauf: Fragen zum Notar - Seite 324
11Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? - Seite 213
12Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? - Seite 235
13Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 243
14Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
15Hausbau: Baukosten für Haus realistisch bei den Baupreisen? 18
16Massiv-Passivhaus als Bungalow 36
17Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
18Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
19Bungalow an Brandwand 32
20Blockhaus Bungalow. 15

Oben