Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Z

Zaba12

Meine Frau hätte wegen der Tanne, das Grundstück never ever genommen. Scheinbar seid ihr davon ausgegangen, das der Nachbar die Tanne fällen muss. Was wohl nicht der Fall ist, wie ich Karsten verstehe. Wäre schade um den schönen Baum.
 
A

arnonyme

Tja wie gesagt, etwas Vergleichbares zu dem Preis gab es nicht und wird es auch nie wieder geben.
Das war leider der saure Apfel in den man beißen musste.
Die anderen Grundstücke, welche damals noch frei waren, standen quasi direkt im Wald, da hatten wir noch einigermaßen Glück gehabt.

Es ist halt dreifach ärgerlich, da der Baum auch einen ziemlichen Schatten wirft und das
komplette Haus verschattet.
Eine Photovoltaik Anlage können wir uns leider auch abschminken.
 
A

arnonyme

Klar es hat was für sich, da gebe ich dir Recht, aber bei so einem Monster von Baum hat man schon etwas Respekt
 
Z

Zaba12

Tja wie gesagt, etwas Vergleichbares zu dem Preis gab es nicht und wird es auch nie wieder geben.
Das war leider der saure Apfel in den man beißen musste.
Die anderen Grundstücke, welche damals noch frei waren, standen quasi direkt im Wald, da hatten wir noch einigermaßen Glück gehabt.

Es ist halt dreifach ärgerlich, da der Baum auch einen ziemlichen Schatten wirft und das
komplette Haus verschattet.
Eine Photovoltaik Anlage können wir uns leider auch abschminken.
Stimmt auch mit Smart Grid wird das nichts mit der Photovoltaik Anlage. Die einen bauen am Wald, die anderen wie ich am Hang. Allemal besser als wenn alle Nachbar die aufn Tisch glotzen, weil die Fenster und Gebäude auf einer Höhe sind und die Abstände zur Grenzbebauung minimal.

Freu dich über dein neues Haus und dein Waldgrundstück.
 
A

arnonyme

Stimmt auch mit Smart Grid wird das nichts mit der Photovoltaik Anlage. Die einen bauen am Wald, die anderen wie ich am Hang. Allemal besser als wenn alle Nachbar die aufn Tisch glotzen, weil die Fenster und Gebäude auf einer Höhe sind und die Abstände zur Grenzbebauung minimal.

Freu dich über dein neues Haus und dein Waldgrundstück.
Keiner behauptet das wir das nicht täten
Wir können es kaum abwarten endlich umzuziehen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
2Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 439
3Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
4Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 953
5Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss 10
6Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
7Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
8Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
9Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten? - Seite 242
10Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 364
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
12Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 270
13Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 6117
14Wert Grundstück und Bungalow B55 11
15Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
16Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
17Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
18Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
19Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
20Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216

Oben