Bauleistungsbeschreibung GU

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Dafür ist es einfach nur der Ersatz fürs Stosslüften (ja mit Wärmeluftgewinnung).
..was im Winter absolut ineffizient ist. Da lässt Du Deine Wärme raus und musst nachheizen. NImm da bloß nich nicht das Wort Umweltschutz in den Mund.
Imho unterstelle ich Hausbesitzern, dass sie ihr ganzen Leben nicht jeden Tag drei Mal jeden Raum stosslüften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Ybias78

..was im Winter absolut ineffizient ist. Da lässt Du Deine Wärme raus und musst nachheizen. NImm da bloß nich nicht das Wort Umweltschutz in den Mund.
Imho unterstelle ich Hausbesitzern, dass sie ihr ganzen Leben nicht jeden Tag drei Mal jeden Raum stosslüften.
Ich werde nochmal genau nachfragen. Er muss ja ein Lüftungskonzept erstellen und Werte einhalten. Ferner weiss ich das der GU auch u.a. mit dem FHI sich mit dem Thema Bauphysik aber auch Wärmepumpen beschäftigt und forscht.
 
kati1337

kati1337

Ich wunderte mich nur über deine Ausdrucksweise, der GU habe gesagt, dass ihr bei eurer Bauweise keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht.
Das hat mich stutzig gemacht, denn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat mit der Bauweise nur bedingt zu tun - heute muss ja eh jeder mindestens nach Energieeinsparverordnung bauen.
Und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht man nicht, die will man entweder haben, oder man will sie nicht. Und hat dafür eigene Gründe. Vom GU würde ich mir nicht erzählen lassen ob ich eine Lüftungsanlage haben will oder nicht.

Ansonsten kann ich die Argumentation auch nur schwer nachvollziehen. Ich wohne aktuell in einem Haus zur Miete Baujahr 1994, und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist für uns der Grund schlechthin, neu zu bauen. Ich kämpfe in diesem Haus mit nichts so oft und so konsequent wie mit der scheiß Raumluft. Dauernd komplett alles stoßlüften zu müssen ist zum kotzen. Wir haben hier nach 10 Jahren alle Versuche durch. Im Sommer ist es entweder stickig oder alles voll mit Insekten. Im Bad muss ich nach dem Duschen (von Baden fange ich gar nicht erst an) 10 Minuten stoßlüften, JEDEN elenden Tag, ansonsten kann ich die Antischimmel-Keule im Sparabo kaufen. In den 10 Minuten stehe ich entweder gelangweilt im Schlafzimmer rum und scrolle in einem blauen social network, oder mich packt die Faulheit und ich stelle auf Kipp, dann winkt aber an der nächsten Ecke schon wieder Kollege Schimmel.
Es ist echt zum Schreien. Vom aus dem Fenster rausheizen will ich dabei gar nicht anfangen.
 
Y

Ybias78

Ich wunderte mich nur über deine Ausdrucksweise, der GU habe gesagt, dass ihr bei eurer Bauweise keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht.
Das hat mich stutzig gemacht, denn die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat mit der Bauweise nur bedingt zu tun - heute muss ja eh jeder mindestens nach Energieeinsparverordnung bauen.
Und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht man nicht, die will man entweder haben, oder man will sie nicht. Und hat dafür eigene Gründe. Vom GU würde ich mir nicht erzählen lassen ob ich eine Lüftungsanlage haben will oder nicht.

Ansonsten kann ich die Argumentation auch nur schwer nachvollziehen. Ich wohne aktuell in einem Haus zur Miete Baujahr 1994, und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist für uns der Grund schlechthin, neu zu bauen. Ich kämpfe in diesem Haus mit nichts so oft und so konsequent wie mit der scheiß Raumluft. Dauernd komplett alles stoßlüften zu müssen ist zum kotzen. Wir haben hier nach 10 Jahren alle Versuche durch. Im Sommer ist es entweder stickig oder alles voll mit Insekten. Im Bad muss ich nach dem Duschen (von Baden fange ich gar nicht erst an) 10 Minuten stoßlüften, JEDEN elenden Tag, ansonsten kann ich die Antischimmel-Keule im Sparabo kaufen. In den 10 Minuten stehe ich entweder gelangweilt im Schlafzimmer rum und scrolle in einem blauen social network, oder mich packt die Faulheit und ich stelle auf Kipp, dann winkt aber an der nächsten Ecke schon wieder Kollege Schimmel.
Es ist echt zum Schreien. Vom aus dem Fenster rausheizen will ich dabei gar nicht anfangen.
Wie gesagt, der GU beschäftigt sich auch in der Theorie und Entwicklung genau mit den Themen. Er sagt, das er so baut, dass ich keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötige, da genug Luft im Haus umgesetzt wird. Ich hinterfrage aber nochmal genau und gebe Dir Bescheid.
 
kati1337

kati1337

Wie gesagt, der GU beschäftigt sich auch in der Theorie und Entwicklung genau mit den Themen. Er sagt, das er so baut, dass ich keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötige, da genug Luft im Haus umgesetzt wird. Ich hinterfrage aber nochmal genau und gebe Dir Bescheid.
Frag ihn mal was er genau meint, wie die Luft im Haus ausgetauscht wird. Ohne Lüftungsanlage bleibt da ja normal nur die manuelle Lüftung, es sei denn ich übersehe was. Bin mal gespannt wie der GU das gemeint hat.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauleistungsbeschreibung GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
2Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
3Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 539
4KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
5KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
6Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
7Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 438
8Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
9Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 354
10Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
11Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
12Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 293
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
14Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
15Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
16Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
17Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 318
18Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
19Zentrale Lüftungsanlage und Gerüche von Außen 13
20Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 345

Oben