Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Christl

Ohne meine genannten Updates kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen wie du das Geld verbraten willst bei dem Grundstückspreis.

Wir bauen in BY 139m² zzgl. Keller (2 Vollgeschosse Massiv mit Ziegeln) für 420k€ inkl. z.B. KfW 55, 26k€ für L-Steine, Luft-Wasser-Wärmepumpe, 3-Seitiger Kamin von Schiedel, 2x 3m Hebeschiebetüren, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung+ Fußbodenheizung in OG EG KG, 220m² Fliesen (Böden+Wände), elektrische Rollläden, 8,82 kwp Photovoltaik-Anlage, Terrasse Wege + Carport, Malerarbeiten, Gäste-WC mit Dusche.

Der Preis ist natürlich ohne Grundstück und Küche.

Da sollte also mit deine solle ordentlich was gehen, wenn der Boden mitspielt.
Das hab ich noch gar nicht gelesen, hast glaub später reineditiert
Ja bei mir ist in dem Preis ein sehr große Garage mit dabei welche über 30 000€ kostet.
Auch haben wir ca. 150m² und KFW 45.
Heizen tue ich mit Gas und Solar.

Finde dein Hauspreis aber Top. Hast einen Energiespeicher mit drin?
 
Z

Zaba12

Das hab ich noch gar nicht gelesen, hast glaub später reineditiert
Ja bei mir ist in dem Preis ein sehr große Garage mit dabei welche über 30 000€ kostet.
Auch haben wir ca. 150m² und KFW 45.
Heizen tue ich mit Gas und Solar.

Finde dein Hauspreis aber Top. Hast einen Energiespeicher mit drin?
@ zum EDIT: Ja habe ich editiert um Dir eine Orientierung zu geben.

Was ist den KfW45?

Nein einen Energiespeicher haben wir nicht, ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld.

Zum Preis kann ich dir nichts sagen, da ich keinen richtigen Vergleich habe, weil wir mit Einzelgewerkvergabe arbeiten und wir teilweise die Mondpreise mancher Bauträger oder GUs nicht zahlen müssen.

Die Bäder sind aber zumindest was die Sanitärsachen angeht fast reiner Standard, da wir darauf jetzt nicht viel Wert legen -> also Acryl Wanne und Duschtasse, Aufputzarmaturen, keine Regendusche. Dafür aber schöne Fliesen und Fächer.

Klar doppelwaschbecken und WC. Hier lassen wir uns noch ggf. hinreißen was schönes zu verbauen.

Aber wie du siehst, wir haben auch keine Raffstores, KNX oder Sauna :p
 
C

Curly

Wir hatten auch Fliesen für 40 Euro inklusive und haben trotzdem über 5000 Euro Aufpreis an den Fliesenleger zahlen müssen (Fliesen waren größer und teurer, Aufpreis für die Verlegung der 80er Fliesen, Edelstahlschienen im Bad). Der Elektriker wollte auch über 5000 Euro...und irgendwie haben wir nichts besonderes. Dazu kommt dann noch Sanitär (größere Waschbecken, Badewanne, andere Armaturen, Dusche usw...das läppert sich zusammen. Bei der Haustür mussten wir auch draufzahlen, das summiert sich ganz schnell, 20000 Euro haben bei uns nicht gereicht.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
4Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
5Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
6Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
7Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 18168
8Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
9Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
10KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
11Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
12Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 227
13LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
14Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 428
15Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
16Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 13115
17Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
18Gastherme ohne Solar - Ab wann ist das denn zulässig? - Seite 312
19Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? - Seite 419
20Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14

Oben