Baugrundstück als Schenkung / nicht verheiratet

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

MIA_SAN_MIA__

Steht bei uns auch alles drin.

Sollte sie sterben muss ich als Grundstückseigentümer ihre Eltern auszahlen und andersrum müssten meine Eltern sie auszahlen und das Haus geht in deren Besitz über. Mit Heirat löst die gesetzliche Erbfolge dann diese Regelung ab.
 
K

Kekse

Todesfall :p. Du bist ja lustig. Die Wahrscheinlichkeit das Sie dich verlässt oder ihr euch trennt ist weitaus höher als der erwähnte Todesfall. Mach dir mal darüber keine Gedanken. Rein statistisch stirbst du eh früher als Sie. Das Thema Trennung ist das was im Fall aller Fälle geklärt sein muss.
Dreck. Statistik hat mit dem Einzelfall quasi nix zu tun und es sterben nun mal nicht so wenige auch junge Menschen.
Keine Beziehung hält für immer und es gibt ziemlich genau 4 Varianten, wie sie enden kann: Trennung, der eine stirbt, der andere stirbt, beide sterben „in gemeinsamer Gefahr“ (=„gleichzeitig“). Mehr gibts nicht. Ist nicht zu viel verlangt, jede dieser Varianten zu durchdenken.

Und ja, natürlich fällt Erbschaftssteuer an, wenn eine nach Erbrecht „sonstige Person“ dir ein Haus vererbt.
 
T

toxicmolotof

Und ja, natürlich fällt Erbschaftssteuer an, wenn eine nach Erbrecht „sonstige Person“ dir ein Haus vererbt.
Zur Vermeidung von Steuern bei der Absicherung (alias Lebensversicherung) kann man zumindest überkreuz versichern. (VP1 + VN2 und VP2 + VN1; VP1 = VN1; VP2 = VN2)
 
D

Donradon

Ist denn auch gleich geplant das Grundstück zu bebauen. Und wenn ja, werdet ihr das Haus halb / halb abbezahlen?

Dann wäre evtl eine Möglichkeit, dass du anteilig im Grundbuch stehst. Also als Beispiel :
Grundstückswert 100.000€ euer Haus noch mal 400.000€. Dann könntest du im Grundbuch mit 2/5 stehen und deine Freundin mit 3/5.

Das wäre die Variante wenn deine Freundin ihr Grundstück wertmäßig behalten würde.
 
Musketier

Musketier

Vielleicht gibt es auch weitere Möglichkeiten der Stückelung, um mehrmals den Freibetrag auszunutzen.

Beispiel 1
Deine Freundin bekommt 3/4 geschenkt (durch hohen Freibetrag). Du bekommst 1/4 geschenkt. In Step 2 schenkt deine Freundin dir 1/4.
Nachteil Kosten für mehrere Notarverträge.


Beispie l2
Eventuell könnte es auch funktionieren , wenn das Grundstück beiden Schwiegereltern gehört, das Schwiegermutter einen Teil verschenkt und Schwiegervater einen Teil.

Auf jeden Fall mal beim Steuerberater beraten lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugrundstück als Schenkung / nicht verheiratet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau - Seite 211
2Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
4Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
5Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
6Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
7Grundstück erweitern 11
8Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
9Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
10Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
11Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
12Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
13Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
14Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
15Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
16Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück - Seite 215
17Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 323
18Mein Grundstück, gemeinsam Bauen 51
19Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
20Nutzungsart im Grundbuch. Ferienhaus vermietbar oder nicht? 23

Oben