Baufinanzierung über die L-Bank

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

AMS_SMA

Hallo Leute,

ich bin neu im Forum und brächte eure Hilfe wegen Baufinanzierung und insbesondere über die L-Bank, da ich mich mit der ganzen Sache nicht auskenne.

Zur Situation:

Ich bin Alleinverdiener in einer 5-Köpfigen Familie (3 Kinder). Wir haben neulich die Zusage für ein Kommunales Grundstück bekommen, und wollen selbstverständlich nun das Grundstück Kaufen und anschließend unser Traumhaus bauen. Bis jetzt, grob berechnet, liegt die Bausumme zwischen 400.000 und 450.000 inkl. Grundstück (Grundstück Brutto ca. 90.000). Eigenkapital ca. 60.000 (50.000 bar + 10.000 Eigenleistung).

Am Anfang, während des Bewerbungsverfahrens, habe ich es mir so vorgestellt, dass ich einen Kredit fürs Grundstück von meiner Bank aufnehme und dann in einem Jahr greife ich zum Z15-Darlehen der L-Bank fürs Haus! Ich habe zuletzt gelesen, dass fast keine Bank mir einen Kredit geben würde, wenn sie den zweiten Rang im Grundbuch hätte! Auch die L-Bank!

Meine Fragen:

1. Stimmt es, dass die L-Bank unbedingt den ersten Rang im Grundbuch haben will?

2. Wenn Punkt 1 stimmt, wäre die beste Lösung, die ganze benötigte Summe von der L-Bank aufzunehmen? In dem Fall, Z15-Darlehen (270.000 in Berücksichtigung 3 Kinder) + Ergänzungsfinanzierung von zwischen 130.000 und 180.000?

3. Wie soll ich mein Eigenkapital (Bargeld) für L-Bank im Rahmen der Beantragung beweisen?

4. Wie soll ich die Brutto-Baukosten für L-Bank im Rahmen der Beantragung darstellen? D.h. Soll ich Angebote für jeden einzelnen Posten einholen? Oder reicht am Anfang eine eigene Einschätzung?

5. Wegen zu wenig Zeit und Erfahrung, werde ich meine Eigenleistung zum Größten Teil in Außenanlage stecken können. Momentan ist es vorgesehen: Verlegung des Bodenbelags ca. 2000 + Gestaltung der Außenanlage ca. 8000. Seht ihr das realistisch? Wird das eurer Ansicht und aus Erfahrung von der Bank so angenommen?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung über die L-Bank
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 52451
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
6Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
7Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
8L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
9Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
10Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
11Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
12vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
13Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
14Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
15Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
16Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
18Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
19Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
20Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 251

Oben