Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr

4,00 Stern(e) 11 Votes
A

Andreas94

Er meint wohl zusätzlich 100k für Hanglage (Keller), Garage. Ich bin bei meinem Bauvorhaben momentan bei 310k für 140qm bei guter Ausstattung mit Doppelgarage aber ohne Baunebenkosten, Außenanlagen, Küche, Grundstück bei fast ebener Baufläche. Hab viele Angebote. Billiger geht's kaum.
Das hätte ich bereits in den oben aufgeführten Kosten Mitinbegriffen.
Meint ihr die Kosten die wir hier annehmen sind zu gering?

Bei deinem BV: Handelt sich es sich um ein Massivhaus? Ausbauhaus etc?
 
J

Jenpa

Da ihr ähnliche Voraussetzungen habt. Gibt es bei euch bereits eine Kostenrechnung die du mir evtl. mal zur Verfügung stellen möchtest. Glaube das wäre für uns eine große Hilfe.
...
Welche Gründe sprechen deinermeinung nach gegen ein Zimmer über der Garage?
Vielleicht vorneweg: wir werden mit Architekt und Einzelvergabe bauen. Die Kostenschätzung basiert auf seinen Erfahrungswerten, dem Bodengutachten und dem Höhenaufmaß = empfehle ich euch auch. Demnach werden es bei und ca. 140qm Satteldach mit Keller. In den Keller (240 Raumhöhe) kommen Büro und Gästezimmer, d.h. noch mal ca. 30qm Wohnfläche, Rest Abstell- und Technikraum.
Anforderung war, so groß wie nötig, so klein wie möglich - es soll ohne Einschränkung funktionieren.

Kosten: wir bauen in der Rhein-Main-Region ohne Eigenleistungen und gönnen uns eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wohnraumerhöhung EG auf ca 275, anthrazit farbene Fenster, 2 Bäder (eins davon nur Duschbad), viele Fenster und evtl. eine Hebe-Schiebetür. Kein KNX, kein Kamin, kein Balkon, keine Erker o.ä.
465k incl. Nebenkosten zzgl. Garage

Zimmer über Garage: ihr baut recht groß. Integriert das Zimmer doch ins Haus. Platz ist da. Würdest du gerne über der Garage wohnen? Ich noch nicht mal als Gast...

Wir planen mit 2 Kindern und selbst das 3. hätte noch Platz im Büro oder Gästezimmer.
 
N

Niloa

Wenn du schon das Grundstück hast, kannst du doch vielleicht schon ein Bodengutachten erstellen lassen? Ich weiß nicht, wer dann der richtige Ansprechpartner wäre, aber dann könnte man doch schon mal eine grobe Schätzung der Kosten für die Erdarbeiten bekommen? Dieser Posten scheint ja bei im Moment schwer zu schätzen zu sein. Dann hättest du einen Anhaltspunkt, ob das Projekt finanziell zu stemmen wäre.
 
A

Andreas94

Vielleicht vorneweg: wir werden mit Architekt und Einzelvergabe bauen. Die Kostenschätzung basiert auf seinen Erfahrungswerten, dem Bodengutachten und dem Höhenaufmaß = empfehle ich euch auch. Demnach werden es bei und ca. 140qm Satteldach mit Keller. In den Keller (240 Raumhöhe) kommen Büro und Gästezimmer, d.h. noch mal ca. 30qm Wohnfläche, Rest Abstell- und Technikraum.
Anforderung war, so groß wie nötig, so klein wie möglich - es soll ohne Einschränkung funktionieren.

Kosten: wir bauen in der Rhein-Main-Region ohne Eigenleistungen und gönnen uns eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wohnraumerhöhung EG auf ca 275, anthrazit farbene Fenster, 2 Bäder (eins davon nur Duschbad), viele Fenster und evtl. eine Hebe-Schiebetür. Kein KNX, kein Kamin, kein Balkon, keine Erker o.ä.
465k incl. Nebenkosten zzgl. Garage

Zimmer über Garage: ihr baut recht groß. Integriert das Zimmer doch ins Haus. Platz ist da. Würdest du gerne über der Garage wohnen? Ich noch nicht mal als Gast...

Wir planen mit 2 Kindern und selbst das 3. hätte noch Platz im Büro oder Gästezimmer.
Vielen Dank für die Darstellung.

Wie gesagt bei uns handelt es sich aktuell noch um eine Grobplanung.
Ende des Jahres soll dann die genauere Planung sowohl für die Kosten als auch für die mögliche Bauart etc. geklärt werden.

Darf ich noch fragen welche finanziellen Mittel ihr in das Bauvorhaben bereits mitbringt und welche mon. netto Einnahmen ihr in etwa habt.

Wäre uns eine große Hilfe.
Danke vorab.
 
J

Jenpa

Würde dir das gerne per pm schreiben, kann ich allerdings noch nicht.
Fixes monatliches Netto liegt etwas über eurem. Eigenkapital ist 6 stellig.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
2Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
3Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
4Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 1496
5Grundriss Einfamilienhaus 154m2 + Keller in Hanglage 40
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
8Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
10Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
11Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
12Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
14Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
15Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
16Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
17Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
18Haus mit oder ohne Keller - Seite 635
19Keller vs Großraumgarage - Seite 246
20Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80

Oben