Bauen mit einem Kniestock von 50cm?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Habe außerdem Angst, dass wir uns eigentlich gar keinen Keller leisten könne, da unser gesamtes Eigenkapital für das Grundstück drauf gehen wird.
Also, wir reden nicht von einem zusätzlichen Keller, sondern von einem Geschoss, welches halb, also im Mittel mit mehr als 1,40 unter der Erde verschwindet und dann noch eine Ebene. Wir reden nicht von _zusätzlich_ , sondern anstatt.
Ich möchte noch erwähnen, weil die Kosten nicht nur bei Euch eine Rolle spielen, dass man eventuell bei Euch das Erdreich im Garten durch den Hang, wie auch immer der ist, abfangen muss. Das kostet zusätzliches Geld, was bei einem planen Grundstück nicht anfällt. Genaue Zusatzkosten kann ich nicht benennen.
 
M

MelW2024


Lageplan eines Grundstücks mit blauem Gebäudebereich und rotem Marker; umliegende Parzellen.


Danke nochmal für die ganzen Antworten!
Hoffe, dass man alle Infos auf dem Bild ablesen kann-mein Mann hat sich ein bisschen verkünstelt.

Das Grundstück soll 255 kosten, das ist vermutlich der Grund warum es noch nicht verkauft ist (Steht seit 2 Monaten im Internet) .
Außerdem wird es wohl aufgrund der Grundsteuererhöhung verkauft.
 
H

hanghaus2023

Wo ist der Planausschnitt mit der Festsetzung der Höhe im Plan?
Gibt es zu den Höhenlinien Beschriftungen? Im Grundstück sind 4 Höhenlinien. Sind die jeden Meter?

Geht das Gefälle Richtung SW oder NO?

Wie gross ist das Grundstück?

Habt Ihr keine Fotos vom Grundstück?

Luftbild mit Umgebung?
 
M

MelW2024

Wo ist der Planausschnitt mit der Festsetzung der Höhe im Plan?
Gibt es zu den Höhenlinien Beschriftungen? Im Grundstück sind 4 Höhenlinien. Sind die jeden Meter?

Geht das Gefälle Richtung SW oder NO?

Wie gross ist das Grundstück?

Habt Ihr keine Fotos vom Grundstück?

Luftbild mit Umgebung?
Zugang zum Erschließungsplan haben wir leider nicht.
Die Höhenlinien sind alle 50cm. Dachte man kann das erkennen. Oben 165 unten 160.
Bild ist genordet, also Gefälle in Richtung SW.
Grundstück ist 550qm groß.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
2Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 267
3Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück - Seite 212
4Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
5langes, schmales Grundstück teilen 12
6Welches Gefälle ist noch komfortabel - Seite 212
7Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück 10
8Grundstück befestigen 17
9Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
10Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter - Seite 212
11Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
12Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
13Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
14Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 375
15Grundstück mit leichter Neigung 14
16Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage - Seite 215
17Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück - Seite 331
18Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück - Seite 317
19Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? 43
20Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar? 16

Oben