Bauen in Bayern für 500k noch möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
O

Oetzberger

Holz Aluminium Fenster fangen doch schon das erste Mal beim Estrich das schimmeln an, wenn man Pech hat... Kunststoff ist praktisch ausgereift und gut. Aber jeder hat eben seine Vorlieben.
 
P

Pitiglianio

Ganz ehrlich würde ich den "Kompromiss Hausbau" , und was anderes ist es bei den meisten Bauherren nicht, bei einem Grundstückspreis wie bei dir ausgerufen adacta legen.
Da platzt mir mittlerweile echt die Krawatte, wenn ich sehe höre lese wo in der Immobilienbranche überall der Eurodaumen regelrecht draufgepresst wird.
Ich weiß... Angebot und Nachfrage...
Da ist die Finca auf Malle mittlerweile günstiger.
 
S

soneva2012

Schwierig. Wir sind im Süd-Osten von MUC und die Grundstückspreise sind 400EUR/QM teurer.

Es soll schon eine gewisse Verhältnismäßigkeit zwischen Grundstückspreis und Hauspreis sein, finde ich. 500TE kann möglich sein, wenn man ein Fertighaus baut und auf einiges verzichtet. Sonst glaube ich nicht dass man hier für unter 3000/QM bauen kann. Wir sind jetzt in der Ausschreibungsphase und es kommt kaum ein Angebot zurück das unterm Budget ist.

Muss es ein Einfamilienhaus sein? Mit diesem Budget sehe ich ein schlüsselfertiges Doppelhaushälfte als die bessere Option. Dann reichen 300-400QM.

Ich kenne 2 Familien die Doppelhaushälfte selber gebaut haben, auf Parzellen um die 400-500 QM. Aber dann muss man einen passenden Partner finden. Eine Familie hat mit Freunden gebaut und die andere mit einer kleinen Hausbaufirma die das 2. Doppelhaushälfte übernommen hat.
 
P

Pinkiponk

Wir waren in einer Fertighausausstellung in der Nähe von München und selbst die Hersteller die ich jetzt eher in die günstigere Ecke geschoben hätte haben Ihre Musterhäuser schlüsselfertig ab Bodenplatte für rund 450tk€ angeboten.
Ich weiß nicht, ob mein Tipp umsetzbar ist, aber könntet Ihr in einen anderen Musterhauspark (beispielsweise Nähe Leipzig oder Dresden) gehen, Euch die Preise ansehen und wenn Euch etwas zusagt, evtl. dort den Kaufabschluss tätigen? Dem Hausverkäufer ist sicherlich an seiner Provision gelegen und wenn es für ihn eine Möglichkeit gibt, in beispielsweise Leipzig oder Dresden ein Haus zu kaufen, das in Ingoldstadt gestellt wird, wird es vielleicht günstiger. Nur so eine Idee.
 
H

Hausbautraum20

Ich weiß nicht, ob mein Tipp umsetzbar ist, aber könntet Ihr in einen anderen Musterhauspark (beispielsweise Nähe Leipzig oder Dresden) gehen, Euch die Preise ansehen und wenn Euch etwas zusagt, evtl. dort den Kaufabschluss tätigen? Dem Hausverkäufer ist sicherlich an seiner Provision gelegen und wenn es für ihn eine Möglichkeit gibt, in beispielsweise Leipzig oder Dresden ein Haus zu kaufen, das in Ingoldstadt gestellt wird, wird es vielleicht günstiger. Nur so eine Idee.
Das funktioniert so höchstens bedingt, weil alle Ausbaugewerke ja auch meist wieder regional genommen werden und nicht alle eingeflogen werden können.
 
P

Pinkiponk

Darauf wird es vermutlich hinaus laufen. Die Vorstellung widerstrebt mir aktuell noch zu sehr für den Gesamtpreis in einer kleinen Hütte mit Plastikfenster zu wohnen. Das ist vermutlich die bittere Lernkurve die die aktuellen Umstände mit sich bringen.
Was ist Eure Alternative? Und diese bittere Lernkurve, entschuldige bitte die Verallgemeinerung, kennt jede/r hier. ;-) Außerdem steht die "kleine Hütte mit Plastikfenster" dann in Ingolstadt.

Was wir uns erhofft hatten war ein 150-160qm 4-Eckiger Kasten mit Holz-Aluminium Fenstern in Standardgrößen, ...
Du könntest doch erst einmal mit Kunststofffenstern bauen und wenn es in ein paar Jahren Förderungen für bessere Fenster gibt, tauschst Du sie aus. Außerdem, da möchte ich wieder einmal ein Zitat aus einem meiner Lieblings-Popcorn-Filme "Mr. and Mrs. Smith" erwähnen: "Du gewöhnst Dich daran". Sagt sie (von Beruf Profikillerin, was ihr Mann aber nicht weiß), während sie mit enorm hohen Schuhen auf einer dünnen Sessellehne wippt und die neuen Vorhänge drapiert, die ihrem Mann (von Beruf Profikiller, was seine Frau aber nicht weiß) nicht zusagen. :)
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis 45
2Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
3Erster Grundrissentwurf Doppelhaushälfte 90m² Grundfläche 15
4Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche - Seite 446
5Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten 27
6Doppelhaushälfte in Südost Lage hell genug? 23
7Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung - Seite 7125
8Doppelhaushälfte alleine bauen? - Seite 643
9Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte auf 380qm Handtuch 13
102. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
11Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 756
12Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
13realistische Baukosten bei Doppelhaushälfte (unterschiedlicher Baubeginn) 21
14Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ - Seite 332
15Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 1387
1670er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
17Doppelhaushälfte ja oder nein - Seite 465
18Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? - Seite 529
19Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
20Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50

Oben