Bauen im LK München, realistisch?

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

Altai

Ich wollte vorhin auch schon fragen, "gehobener" öffentlicher Dienst, damit verdient man schon deutlich überdurchschnittlich, aber in München ist man doch nur wieder armer Schlucker...

Bei 4800€ netto (bei zukünftiger Teilzeit, jetzt ist es ja noch nicht so) plus 400€ Kindergeld sollte man sich einen Kredit von 650k€ sehr kritisch überlegen. Das ist, meiner Meinung nach, drüber. Und es wurde ja schon vorgerechnet, dass es sich dabei keinesfalls um ein üppiges Budget handelt. Die Bank hat einfach so "ja" gesagt? Weil der Eigenkapital-Anteil so sehr hoch ist?

Ihr selbst habt bis jetzt nichts gespart (zahlt ihr Miete an die Eltern?)? Was kostet die Kita im Vergleich zu deinem Teilzeitgehalt - wieviel mehr steht der Familie denn wirklich zur Verfügung?
Für die oben genannte Kreditsumme dürften so Richtung 2000€ monatliche Rate fällig werden.
 
K1300S

K1300S

Dass die Bank das abnickt, kann ich mir vorstellen. Immerhin sind ein 1/3 Eigenkapital nicht schlecht. Wenn davon aber quasi nichts selbst verdient wurde, stellt sich die Frage, wie das künftig funktionieren soll.
 
J

Juliferu

Ja leider ist da was wahres dran. In anderen Regionen könnten wir es uns wohl gut leisten. Aber hier in und um München, echt schwer.
Da wir eben aber fast alle für dir Stadt arbeiten und auch in guten Positionen ist ein Ortswechsel nicht möglich.

Unser selbst gesparte Eigenkapital ist vor 4 Jahren in die Einrichtung unserer jetzigen Wohnung geflossen (Küche, elektr. Rollläden, Markise waren ein Großteil) und letztes Jahr haben wir uns einen Wohnwagen gekauft.
Es ist zwar schon noch etwas da, aber so ein paar Rücklagen hätten wir ja trotzdem noch gerne.
Außerdem zahlen wir natürlich Miete an meine Eltern. Nicht ganz Ortsüblich natürlich, aber auch nicht wenig.
 
B

BastiLp

Hallo,

also wir starten unseren Bau Ende des Jahres in der Umgebung von München (Freising) und rechnen mit ca. 4k bis 4,5k pro qm exkl. Keller, aber Einfamilienhaus. Gehobene Ausstattung, aber nix verrücktes .

Wenn es weniger werden würde, wäre es auch okay, aber wir haben lieber höher angesetzt als zu knapp.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
K1300S

K1300S

Das kommt mir wiederum ziemlich viel vor, aber ich kenne mich in M auch null aus, was Hausbau angeht.
 
B

BastiLp

Hallo,

wie gesagt, ist nicht 100 % stichfest und soll nur als Richtwert dienen. Wir gehen aktuell von 4k aus, aber hätten auch Puffer für mehr. Wir haben recht viele Extra on top ca. 100k, die man vermutlich in einer Standardausführung nicht hat. Alleine Smarthome ist relativ teuer und ein kein kleiner Posten.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen im LK München, realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
3Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
4Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
5Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
9Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
14Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
15Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? 30
16Hausbau ohne Eigenkapital? 55
17Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
18Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
19Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
20Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 458

Oben