Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
H

Hausbau 55

Da muss ich jetzt nachfragen. Aus welchen Materialien besteht dein wand- und Deckenaufbau?
Weil bei mir mache ich den Kamin an, die Temperatur steigt um 2 Grad und das wars. Echt angenehm im Winter. Die Kalksandwände und die Betondecke schlucken die Energie gut weg.
Bungalow, Außenwände 17,5 Poroton mit 20 cm VWS, Innenwände 11,5 cm Kalksandstein
Wenn ich schrieb, dass es warm wurde, dann ging es um Erhöhung von 2 bis 3 Grad. Und das bei 2 KW
 
N

Neubau2022

Du meinst sicher mich? Wie können 2 kW Heizleistung knallen? Offensichtlich hast du wenig Ahnung zum Prinzip eines wassergeführten Kamin? Von 10 kW Heizleistung hat das System 8 kW in den 1000 Liter Speicher eingeladen und nur 2 kW in den Raum abgegeben.
Zumindest hast du mit Spartherm einen Qualitätshersteller genommen, aber 7 kW Nennleistung wäre MIR eindeutig zu viel. Da hättest du dich besser entscheiden können. Ist natürlich eindeutig kostenintensiver.
Ich meine das Du den Unterschied zwischen Kamin und Speicherkamin nicht kennst/kanntest. Aber Hauptsache erstmal meckern...
 
T

TmMike_2

Bungalow, Außenwände 17,5 Poroton mit 20 cm VWS, Innenwände 11,5 cm Kalksandstein
Wenn ich schrieb, dass es warm wurde, dann ging es um Erhöhung von 2 bis 3 Grad. Und das bei 2 KW
Alles klar. Die Rigipsdecke nimmt ja z.B. kann ja auch kaum Wärme aufnehmen.
Danke dir. Mein grundofen hat 4,5kw über 8h lang.
Das heisst ich leg einmal 10,11Kg holz rein, lass 2-3h lang abbrennen und der Rest wird nach und nach abgegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen
Oben