Bank möchte detaillierte Baupläne für die Finanzierung

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Der Erwin

Hallo zusammen,

wir planen in München ein Grundstück zu erwerben und mit Architekt zu bauen. Soweit so gut - ein Grundstück haben wir nun nach langer Suche endlich gefunden :).
Für die Finanzierung möchte die Bank nun detaillierte Baupläne sowie eine Baubeschreibung sehen. Unser Problem: So weit sind wir noch lange nicht:confused:. Der Architekt kann dies ja erst erstellen, wenn es ein konkretes Grundstück gibt... Alles was aktuell verfügbar ist, ist die zugelassene bebaubaren Fläche (LxB) sowie die Festlegung von Höhe, Dachneigung, usw.

Da Teile des Eigenkapital aber erst im Laufe des Jahres zur Verfügung stehen werden, benötigen wir für den Kauf des Grundstücks bereits einen erheblichen Teil des Darlehens. Und weil die Zinsen noch auf einem recht niedrigen Niveau sind würden wir gerne gleich das komplette Darlehen klar machen. Notar Termin für das Grundstück ist in zwei Wochen. Bis dahin ist es kaum möglich, die geforderten Unterlagen zusammenzustellen und noch die Finanzierung klar zu machen.

Vielleicht noch als Randnotiz: Grundstücke sind hier extrem rar, sehr teuer (~1.000€/qm) und binnen kürzester Zeit verkauft. Gelegenheiten, Parzellen in einer (für uns) bezahlbaren Größe in der präferierten Lage zu erwerben gleichen einem 6er im Lotto. I.d.R. bekommt man hier völlig überteuerte Bauträger Angebote... und die wollen wir nicht.

Hatte jemand hier im Forum ein ähnliches Problem? und evtl. eine Lösung?

Besten Dank für Eure Tipps & Infos!
 
6

6Richtige

Hallo Erwin,

das Zeitfenster ist in der Tat zu knapp und von einem Schnellschuß würde ich abraten, also im Zweifelsfall das Grundstück nicht kaufen.

Besprich Dich erstmal mit Deinem Architekt, er kann den Lageplan und die textliche Festsetzung des Grundstücks besorgen und mit Dir besprechen, welche Bauweisen dort möglich sind. Dann kann er anhand Deiner Ausstattungswünsche und Flächenvorgaben eine grobe Berechnung des umbauten Raumes anstellen und mit seinem Erfahrungswert pro m3 umbauten Raum multiplizieren. Mit dieser Zahl (20% Reserve zur Sicherheit oben drauf) und den Grundstückskosten kann der Banker normalweiser abchecken, ob die Finanzierung machbar ist.
 
D

Der Erwin

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe das so dem Architekten erstmal mitgeteilt und hoffe, dass er zügig damit rüberkommt.

Ein Nicht-Kauf des Grundstücks kommt praktisch nicht in Frage, da die Gelegenheit wie gesagt ziemlich einmalig ist. Und selbst wenn sich etwas anderes ergeben sollte wäre das Problem wieder das gleiche: das Zeitfenster hier ist extrem kurz, man muss die Grundstücke im Prinzip sofort reservieren - und dann bleiben i.d.R. zwei Wochen Zeit bis zum Notar Termin. Ist seit einiger Zeit ein absoluter Verkäufer Markt hier :(
 
P

perlenmann

Wenn die Grundstücke so begehrt sind, dann kannste ja fast nix falsch machen, notfalls kannste es ja verkaufen!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bank möchte detaillierte Baupläne für die Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
3Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 954
4Finanzierung Hausbau machbar - Seite 247
5Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft - Seite 326
6Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht - Seite 875
7Bestimmung "Geldwert" eines Grundstücks bei späterer Finanzierung 27
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
9Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
10Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung 11
11Finanzierung und Arbeitswechsel 11
12Ablauf Finanzierung und Hausbau 10
13Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch? - Seite 357
14Finanzierung | Einfamilienhaus | Machbarkeit | 2. Rang - Seite 499
15Komplizierte Finanzierung von Familienangehörigen wie lösen? - Seite 212
16Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 475
17Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm 31
18Kaufnebenekosten reduzieren sich nach Finanzierung 13
19DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? - Seite 5134
20Architekt / Bauunternehmer: Sache am besten angehen? - Seite 315

Oben