Badezimmerplanung - Ideensuche

4,00 Stern(e) 3 Votes
X

Xorrhal

Hallo Leute,

wir planen ein neues Badezimmer als Teil eines Anbaus. Wir waren auch schon bei einem Badplaner, die Lösung macht uns aber irgendwie überhaupt nicht glücklich, und daher möchten wir uns erstmal Ideen hier einholen, um bei einem zweiten Termin zu wissen, was wir wollen, und vor allem: Was wir nicht wollen...

Eckdaten: 3,83m auf 2,87m - auf den kurzen Seiten sind Fenster und Tür. In der Planung wo die Tür hin soll sind wir frei, auf Grund der Außenoptik muss das Fenster mehr oder weniger zentral sein - also jeweils etwa 90cm von den langen Wänden weg.
Wie gesagt, wir sind noch in der Planung des Anbaus - können also frei planen erstmal.

Wir werden Fußbodenheizung bekommen. Spanndecke mit Strahlern ist ebenfalls geplant weil gute Erfahrungen damit im alten Bad.

Wir möchten eine schöne große Wanne in die man auch zu zweit rein passt. Ob freistehend (eigentlich zu wenig Platz), Eckwanne oder "normale" Wanne sind wir uns uneins.

Wir möchten eine bodengleiche Dusche ohne Tür-/Schiebeelemente. Wir möchten eine "Regendusche" oder wie man das nennt - die Armaturen sollen unter Putz versteckt werden. Nach Möglichkeit möchten wir in der Dusche eine Möglichkeit sich "hinzusetzen" oder zumindest die Beine abzustützen (zum Rasieren :D). Außerdem möchte ich nach Möglichkeit - zumindest in der Dusche - eine fugenlose Wandverkleidung.

Wir möchten ein breites waschbecken an dem problemlos 2 Personen Platz haben. Ob Spiegelschrank oder einfach nur Spiegel und einen schrank daneben - da sind wir präferenzlos.

Das Ganze soll relativ zeitlos sein, wir brauchen nicht viel Schnickschnack. Es soll edel aber nicht protzig wirken - daher sind wir uns bei der Farbwahl ebenfalls unschlüssig. Schwarz-Weiß-Kontrast gefällt mir persönlich sehr gut - aber da sind die schwarzen Flächen vermutlich immer dreckig.

Im ersten Entwurf war in einer Ecke eine schräge Badewanne (170 x 110/65 x 48). Dann direkt neben dem Fenster eine Trennwand von 65cm (Fuß der Badewanne) und darin dann eine 160x100 Duschwanne. Die fehlenden 95cm wurden mit einer massiven Glasscheibe (8mm) geplant, so dass keine Türen o.Ä. vorkommen, keine beweglichen Teile usw. Am Ausgang der Dusche ein Handtuch-Heizkörper. An der gegenüberliegenden Wand die Toilette, daneben eine 100cm hohe Trennwand und daneben ein 120cm Waschbecken mit Unterschrank und Spiegelschrank.

Das hat mehrere Nachteile wie ich finde. Zum Einen ist das Fenster komplett "zugebaut" - zum Fensterputzen muss man in die Badewanne steigen. Die Glasscheibe kostet fast 1000€ und hilft eigentlich kaum was, der Lichteinfall ist wegen der Mauer direkt neben dem Fenster in der Dusche sehr eingeschränkt. Der Handtuch-Heizkörper ist fast 3m von der Badewanne weg - bis dahin ist meine Frau erfroren :D

Die Duschwanne ist recht groß, die Fläche auf der man tatsächlich duscht hingegen nicht. Da unter der Duschwanne aber keine Fußbodenheizung verlegt werden kann, ist das ebenfalls nicht sehr schön wie ich finde (daher tendiere ich zu einem gefliesten Boden in der Dusche). Da sehe ich aber das große Problem, dass wir die Decke (also den Boden) mit Holz bauen werden (der gesamte Anbau wird wohl aus Holz sein). Wegen des geringeren Gewichtes werden wir auch Trocken-Estrich-Platten verwenden (müssen). Wenn ich den Boden nun Fliesen möchte, habe ich doch ein Problem mit der Feuchtigkeit, die durch die Fugen ziehen kann/wird - oder?

Aber nun genug der Vorgaben - schießt mal los, was Euch dazu so in den Sinn kommt.

Preislich möchte ich inklusive Spanndecke, Beleuchtung, Fliesen und Badmöbel zwischen 12.000 und 18.000€ ausgeben. Das erste Angebot (wie oben beschrieben) war mit 15.400€ da ziemlich genau in der Mitte.

Vielen Dank und viele Grüße,
Xor
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmerplanung - Ideensuche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
2Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
3Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
4Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
5Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
6Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 424
7Badplanung - alternative Ideen? 10
8Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 1384
98,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
10größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
11Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
13Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 648
14Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
15Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
16Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
17Anschluss Badewanne an Dusche 21
18Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
19Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
20Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314

Oben