T
Tymotee
Hallo,
Wir haben seit 3 Wochen eine neue METOD Ikea Küche und Probleme mit dem Backofen (RUTINERAD).
Das Teil hat zu Beginn wenn es über 200 Grad warm wurde extrem Laut geklappert. Als dann der Techniker kam hat er
am Kühler was abgeklebt da das Teil vibriert hat und gegen das Gehäuse geschlagen ist. Das hat das gröbste gelindert
aber jetzt 1 Woche nach dem der Techniker da war scheppert es wieder wenn auch deutlich leiser aber dafür durchgehen
egal bei welcher Temperatur. Wenn man den gegen den Backofen drückt verschwindet es wieder. Wird also wieder irgendwo
Blech aufeinander schlagen.
Der Techniker meinte das man da nichts machen kann wenn es so klappert weil das Gerät einfach so billig verbaut ist.
Das Geräusch nervt aber und wir sind mit dem Zustand so nicht zufrieden und wenn man es nicht reparieren kann würden
wir lieber mehr Geld für einen besseren ausgaben, dann eben nicht von Ikea wenn die alle so sind.
Was meint ihr wie unsere Chancen stehen das sie uns den Backofen zurücknehmen oder auf einen andern tauschen?
LG
Timo
Wir haben seit 3 Wochen eine neue METOD Ikea Küche und Probleme mit dem Backofen (RUTINERAD).
Das Teil hat zu Beginn wenn es über 200 Grad warm wurde extrem Laut geklappert. Als dann der Techniker kam hat er
am Kühler was abgeklebt da das Teil vibriert hat und gegen das Gehäuse geschlagen ist. Das hat das gröbste gelindert
aber jetzt 1 Woche nach dem der Techniker da war scheppert es wieder wenn auch deutlich leiser aber dafür durchgehen
egal bei welcher Temperatur. Wenn man den gegen den Backofen drückt verschwindet es wieder. Wird also wieder irgendwo
Blech aufeinander schlagen.
Der Techniker meinte das man da nichts machen kann wenn es so klappert weil das Gerät einfach so billig verbaut ist.
Das Geräusch nervt aber und wir sind mit dem Zustand so nicht zufrieden und wenn man es nicht reparieren kann würden
wir lieber mehr Geld für einen besseren ausgaben, dann eben nicht von Ikea wenn die alle so sind.
Was meint ihr wie unsere Chancen stehen das sie uns den Backofen zurücknehmen oder auf einen andern tauschen?
LG
Timo