Auswahl Vinylboden Neubau

4,00 Stern(e) 6 Votes
B

Baumhaus.Bau

Wir haben uns im gesamten Haus inkl. Keller (außer Bäder) für schwimmend verlegtes Klick-Vinyl entschieden. Der Boden ist nach dem Estrich relativ eben.
Unser Verleger sagte, er geht mit einer Schleifmaschine noch mal darüber (vor allem an den Wänden und vor den Fenstern) bevor er das alles verlegt.
In einem Neubau denke ich, ist das Problem, dass der Boden nicht eben ist, eigentlich nicht relevant...
 
S

Sebastian79

Guest
Oh doch - und eine Schleifmaschine nutzt kaum etwas. Gerade in den Ecken kommt die erst gar nicht rein, wo es am meisten Schüsseln wird. Und dann ist der Abtrag doch sehr gering...

Spachteln...selbst Ausgleichsmasse ist kein Garant für einen topfebenen Boden.

Haben hier auch nicht gespachtelt (wissentlich) und es gibt einige, wenige Stellen, wo man merkt, dass der Boden darunter nen kleinen Buckel hat. Und das bei Vinyl mit HDF-Trägerplatte und einer Schicht Kork...
 
S

Sebastian79

Guest
Ich würde das vorher klären, denn wenn gelegt, dann zu spät und = Ärger. Das sind dann vermeidbare Überraschungen
 
G

garfunkel

Bei geklebten Böden hat man aber immer das Problem mit dem wieder raus bekommen.
Eventuell kann man jetzt noch berücksichtigen das man später auf den geklebten Boden einen schwimmenden darauf legen kann. Ist in vielen Altbauten zumindest nicht unüblich (fragt sich nur ob das damals so geplant war ).
Vinyl zähle ich persönlich z. B. nicht zu den Böden die man wahrscheinlich länger als 20 Jahre drin hat.

Dazu muss man in der Küche auch nicht zwingend verkleben. Da braucht es auch nicht zwingend einen "wasserdichten" Vinylboden.
Zumindest mach ich seltenst in der Küche große Pfützen und wenn dann sind die auch gleich wieder aufgewischt.
Anders sieht es im Bad aus.
 
B

Baumhaus.Bau

Mit dem "lassen wir uns überraschen" meine ich, was noch zur Vorbereitung zum Verlegen getan werden muss.
Unser Verleger macht das schon ganz gut. Wenn er sagt, dass er noch eine Ausgleichsmasse braucht, dann ist das so. Er meinte nur, dass in den meisten Neubauten der Boden relativ eben ist...
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 131 Themen mit insgesamt 1665 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl Vinylboden Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
4Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264
5Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 323
7Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 560
8Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
9Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
10Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
11Designboden in Küche durch legen oder nicht? 22
12Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
13Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
14Verlegerichtung Vinyl und Verschnitt Problematik 11
15Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
16Kann man Klick-Vinyl auch verkleben? 16
17Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? 10
18Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
19Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus? - Seite 582
20Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10

Oben