Arbeitsplatte verbinden

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

noezn

Hallo, meine Küche wir am 01.06. mit Personlig -Arbeitsplatte geliefert. Sie besteht aus 2 Platten die L-förmig aneinander gebaut werden, also ganz klassisch Kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie Ikea das vorbereitet? Also wie mache ich die Platten zusammen, brauche ich dafür noch so Verbinder oder was?
Danke im Voraus.
 
E

Elvis_1220

Die benötigten Spannschrauben sind im Lieferumfang enthalten, auch alles andere was du brauchst ist dabei... Silikon solltest dir aber noch besorgen.

Gruß
 
N

noezn

Ok super, Silikon ist ja kein Problem. muss ich dann da noch die Löcher selber fräsen oder sind die schon drin?
 
E

Elvis_1220

Meinst du die Fräsungen für die Schrauben? Die sind natürlich schon drinnen...

Gruß
 
G

guido29

Das größere problem wird wohl eher das Silikon werden, aber du sagst ja das haut hin. Ich habe immer Probleme dabei, es klebt, klumpt und sieht sch.. aus. Mit Acryl kriege ich alles hin aber mit Silikon ? Hat jemand einen guten Trick für mich parat ? ;)
Gruß Guido29
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Arbeitsplatte verbinden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet 11
2Fugen der Holztreppe mit Silikon 18
3Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
4Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
5Spitzboden OSB platten Messgerät 15
6Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
7RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
8OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
9Rigips Platten direkt streichen??? 11
10OSB Platten im Spitzdach 17
11XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
12Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
13Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
14Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
15Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben