Anteil der Gewerke in % der Bausumme

4,80 Stern(e) 5 Votes
L

Lumpi_LE

Häufig liegt der Rohbau bei ca. 40%.
Das variiert natürlich, aber ist ein Aufhänger.
Du bist bei ca. 45%. Tendenziell hast du also eine gegenüber dem Innenstandard hochwertigere Hülle, bzw. bei dem mittlerweile erf. kfw70 Haus einen geringeren Innenstandard.
 
N

_Nerz_

Ok danke, es ist nämlich so, dass mir bei dem schlüsselfertigen Angebot nur die Bausumme angeboten wird und nicht die einzelnen Preise der Gewerke. Durch die fehlende Transparenz, hatte ich mir nur den Rohbau anbieten lassen.
 
11ant

11ant

es ist nämlich so, dass mir bei dem schlüsselfertigen Angebot nur die Bausumme angeboten wird und nicht die einzelnen Preise der Gewerke.
Das ist kein Bug, das ist ein Feature, würde ich sagen.
Durch die fehlende Transparenz, hatte ich mir nur den Rohbau anbieten lassen.
Ein Paketangebot hat nicht den Zweck, den Interessenten in Kalkulation zu unterrichten. Sondern im Ganzen günstiger zu sein als alle seine Teile.

Du kannst einen Golf komplett kaufen, was für seinen Zweck eine prima Idee ist. Oder du gehst um die Ecke, nicht durch die große Tür zum Autoverkäufer, sondern durch den Seiteneingang zum Teileverkäufer. Da fragst Du dann noch mal, was denn der Golf in Einzelteilen kostet: sechsstellig !

Beim Bauunternehmer ist das ähnlich, und daran ist an sich nichts verwerflich.

Willst Du ganz spezielle Sportfelgen ? - dann bestelle den Wagen mit Winterrädern. Das geht beim Haus auch: ändere die Bauleistungsbeschreibung in nackt von der Decke baumelnde Glühbirnen und besorge dann selber die tollen Designerleuchten von Ingvar Kamprad

Du kannst zu jedem Gewerk eigene Angebote einholen. Da wird Dir aber regelmäßig passieren, daß ein anderer Anbieter zwar nur 95 % so viel dafür nähme, was erst einmal nach 5 % billiger klingt - aber der GU dafür nur 92 % nachläßt, wenn Du es herausgenommen haben willst. Und dann kommt es im Ergebnis um 3 % teurer. Pakete eben.

Das ist nicht bei allen Positionen so, in der Summe schaffst Du es, dabei doch noch Peanuts zu sparen. Und für die kriegst Du dann mehrere Ansprechpartner bei Reklamationen. Ist das wirklich ein Gewinn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Joedreck

Stimmt das ist die Regel. Es gibt aber auch andere GU, welche eine Art Baukastensystem anbieten. Von Rohbau bis alle anderen Gewerke werden auch einzeln angeboten.
Sehr fair und transparent
 
N

_Nerz_

Planen 240 m2 für EG, OG und Keller. Haben einen m2 Preis von 700 Euro für den Rohbau angeboten bekommen. Im Preis inbegriffen sind auch eine Podesttreppe aus Beton ,Schornstein ,Zisterne mit 3500 Liter, Statik und Architektenleitung. Dach ist keins dabei.

Was meint ihr dazu?Ist es zu teuer oder ein fairer Preis?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anteil der Gewerke in % der Bausumme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Risse im Mauerwerk (Rohbau) 14
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
4Fliesen kaufen während Rohbau 24
5Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kosten m3 umbauter Raum Rohbau 14
8Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
9Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
10Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
11Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen - Seite 211
12Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
13Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
16Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
17Kein Angebot für Elektroarbeiten - muss Rohbau gestoppt werden? 12
18Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
19Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
20Rohbau Angebot - was meint ihr? 10

Oben