Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?

4,80 Stern(e) 12 Votes
M

MKucher

Du wunderst Dich über den Preis?

Bitte noch einmal darüber nachdenken, dass Du

- beim Rohbau schon die Gewerke Dachstuhl und Dacheindeckung sowie Dämmung/Verklinkerung dabei hast
- auch die Gründung/Erdarbeiten dabei hast
- ein schön großes Haus baust
- viele Sonderwünsche hast, die das Haus teuer machen (lichte Raumhöhe 280cm sehe ich z.B. bei Deinem Haus als schon sehr außergewöhnlich. Dazu den Erker und teuren Klinker - wer weiß, was die Statik sonst noch für Besonderheiten aufgrund Deiner Wünsche hergibt).
- in Zeiten noch immer hoher Preise baust

Mal nebenbei. Was hast Du für ein Budget für das gesamte Haus? Wenn die Wünsche schon bei der Architektur und dem Rohbau so hoch angesiedelt sind, würde ich mal auf nicht unter T€ 600 all in schätzen. Das ist Dir bewusst?
Aktuell planen wir mit Gesamtkosten für das Haus i.H. von 420k€ sowie zusätzlich Baunebenkosten i.H. von 40-50k€. On top kommt dann noch Küche, Außenanlagen, Einrichtung sowie Grundstück.

Das sollte nach unserer Einschätzung realistisch sein.
 
H

hauskauf1987

Guest
Aktuell planen wir mit Gesamtkosten für das Haus i.H. von 420k€ sowie zusätzlich Baunebenkosten i.H. von 40-50k€. On top kommt dann noch Küche, Außenanlagen, Einrichtung sowie Grundstück.

Das sollte nach unserer Einschätzung realistisch sein.
Das ist nicht machbar. Umso mehr ich drüber nachdenke muss ich KarstenNrw recht geben. Die 220k brutto sind ultragünstig!
Wie kommt ihr darauf, dass das teuer ist? Würde mich mal interessieren.
 
M

MKucher

Das ist nicht machbar. Umso mehr ich drüber nachdenke muss ich KarstenNrw recht geben. Die 220k brutto sind ultragünstig!
Wie kommt ihr darauf, dass das teuer ist? Würde mich mal interessieren.
Wie hoch wäre hier deine Einschätzung, wenn wir die 220k für den Rohbau annehmen? Wir sind bisher immer von den 420k ausgegangen. Wie hoch würdest du hier die Differenz sehen?
 
H

hanghaus2023

Ihr habt noch kein Grundstück?

Mit 420 k solltet Ihr an abspecken denken. Das geht los mit Treppe 16 Stufen * 18,5 cm dann hast Geschosshöhe von 2,96 m.
170 m2 * 3k = 510k
Endet bei 140 m2 WF.

Gibt es zu dem Luftschloss auch Pläne?
 
K

KarstenausNRW

Hast Du schon weitere Angebote? Was sind Eure Wünsche an Elektrik, Heizung, Bodenbeläge usw.
Falls die Wünsche ähnlich kostspielig wie der Rohbau sind...

Rohbau T€ 220
Fenster T€ 40 inkl. Haustür
Elektro ohne KNX o.ä. T€ 30
Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung T€ 40
Estrich T€ 5
Bäder mit Sanitärleitungen und Fliesen T€ 45 (1x Bad + 1x Gäste-WC)
Putz T€ 15
Maler T€ 25
Böden T€ 20
Türen T€ 5

So ungefähr sollten Eure Gewerke aussehen, damit es halbwegs passt. Dann bist Du mit einem normalen Standard aber schon deutlich über Eurem Ziel.
Werden es Erdwärme, KNX oder umfangreichere Elektroinstallation, hochwertige und der Raumhöhe angepasste Türen, Raffstores, vielleicht doch zwei richtige Bäder usw., wird es noch deutlich teurer.
Dazu kommen natürlich noch kleinere Positionen, die nicht o.g. sind.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
2KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
3KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 1183
4Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 273
5KNX, Loxone, mygekko usw? 14
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 25571
7Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 220
8Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 881
9Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? - Seite 218
10KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 431
11KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 14239
12Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten 52
13KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 327
14Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 557
15KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 995
16KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 14104
17KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 497
18KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 845
19KNX Planung - Integration Bussystem - Seite 633
20ERR , KNX, Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung = was sagt ihr ? - Seite 210

Oben