Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

Christian_p

Ich habe die Bilder doch jetzt schon bekommen, ich hoffe sie reichen von der Qualität, um alles erkennen zu können. Die anderen Schnitte habe ich aktuell nicht, wenn ich mich richtig erinnere, waren diese auch ohne Masse.
anbau-an-altbau-von-1965-mit-aufstockung-483037-1.JPG

anbau-an-altbau-von-1965-mit-aufstockung-483037-2.JPG

anbau-an-altbau-von-1965-mit-aufstockung-483037-3.JPG

anbau-an-altbau-von-1965-mit-aufstockung-483037-4.jpg
 
C

Christian_p

Die sind nicht auf dem Plan, wahrscheinlich da das OG bis auf manche Fenster identisch mit dem EG ist.
 
C

Christian_p

Hallo zusammen,
nochmal eine frage zur Machbarkeit. Da es aktuell etwas schwieriger zu sein scheint, einen geeigneten Architekten zu finden (habe bisher keine Positive Rückmeldung, aktuell haben sie scheinbar wenig Zeit, ich suche allerdings gerade sehr regional), wüsste ich gerne, ob jemand schon ähnliches durchgeführt. Vielleicht gibt es ja auch Leute hier, die anhand der Pläne einschätzen können, ob einen Aufstockung hier überhaupt möglich ist. Falls jemand erfahrungsberichte mit einem ähnlichen Vorhaben hat, bin ich natürlich auch gene für Vorschläge/Ideen offen.
Danke
Christian
 
Tassimat

Tassimat

Tut mir Leid, dass ich nichts näher sagen kann, aber die Machbarkeit hängt maßgeblich von Budget und Statik ab.
Anbau zusammen mit Aufstockung ist für 200.000€ sportlich. Andere Leute kernsanieren für 200.000€ ohne Anbau. Ich hoffe du willst nicht auch noch Heizung, Elektrik usw. sanieren. Aber wenn ihr sehe, dass du auch noch eine (tragende/aussteifende) Wand im EG versetzten möchtest wird es schwierig mit der finanziellen Machbarkeit. Erwähne Architekten erstmal nicht dein Budget am Telefon. Erst am Ende des ersten persönlichen Gesprächs.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
2Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
3Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
4Anbau-Planung / Änderung - Seite 1172
5Anbau Planung klein - maximal 15 qm 20
6Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
7Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme - Seite 210
8Geplanter Anbau! Grundrissentwurf ok? Erfahrungen? - Seite 319
9Kostenschätzung für Anbau an Neubau 13
10Baugenehmigung für Anbau notwendig? - Seite 211
11Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
12Erfahrungen mit Architekten 15
13Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
14Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
15Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
16Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
17Kostenschätzung des Architekten 15
18Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Architekten finden - aber wie? - Seite 326

Oben