alternativer Grundriss Bungalow 140m²

4,10 Stern(e) 8 Votes
kaho674

kaho674

Also doch ein ungedämmtes Kaltdach. Der Wintermantel kann da nicht hoch. Auch die Schuhe nicht. Schallplatten schon gar nicht - die sind im Sommer Gummi. Konserven sind im Sommer auch am kochen. Das kann da alles nicht hoch. Deswegen lohnt das m.E. kaum - es sei denn, Du dämmst das Dach - aber das kostet dann richtig, denke ich. Hier wäre ja noch die gezeigte Option, nur einen Teil zu dämmen als Lager und Technikraum. Aber dafür 6000 für die 30° DN? Hm.

Wir haben auch ein Kaltdach. Dort stehen: Weihnachtsdeko, Malerbedarf (Rollen, Pinsel, Stangen ect.) und alte Aquarienfilter (die eigentlich auch in die Tonnen könnten) - das war's. Mehr haben wir nicht, was da oben lagern dürfte, ohne dass es die Hufe hoch reißt. Dafür ne Treppe bauen? Niemals!
Aber wir sind nur zu zweit und haben allein 6 Schrankmeter im Schlafzimmer. Dann noch Büro, 2 nicht genutzte Kinderzimmer...

Wo Ihr allein Eure Aktenordner für den Hausbau hinstellen wollt, ist mir ein Rätsel.
 
Nordlys

Nordlys

Meine Aufpreise 2017: Treppe: 3tsd. mehr Dachneigung und Flur oben und Velux oben plus Studiobinder und Rauspund vollflächig: 9 =12 tsd.
Dämmung selbst gemacht: 2
Resultat ist bekannt: bequemer Kellersatz.
Ansonsten ginge ich bei Küche zurück zum L Modell von vor x Seiten. Der Entwurf da ganz am Anfang war der stimmigste.
Was ist eine Raumspartreppe? K.
 
Y

ypg

Der Entwurf da ganz am Anfang war der stimmigste.
Mit Sicherheit Nein. Du meinst nicht den ganz am Anfang. Der TE hat ja mittlerweile 4? Threads am Laufen. Im dritten oder vierten wurde genau das kritisiert, was von mir (ich war da irgendwie allein am „verbessern“) kritisiert und vom TE mittlerweile verdaut wurde.
Was ist eine Raumspartreppe? K.
Eine Treppe, wo die Stufen asymmetrisch nach Gangart links, rechts, links, rechts angeordnet sind. Doll ist die nicht. Steil, unbequem. Ich versteh hier auch nicht, warum man eine Raumspartreppe nehmen will. Ein bequeme, aber schmalere, ohne hochwertige Hölzer, reicht hier. Sogar eine Metalltreppe tut es hier, aber bitte nicht steil.
Zum Thema Kaltdach, da hat Katja schon etwas gesagt. Deshalb habe ich nachgefragt und kritisiere dieses Halbkonzept. Gewollt und nicht gekonnt: diese Raumspartreppe geht keiner von Euch. Da geht eher die Büchse Ravioli in den WZ-Schrank.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86640 Beiträgen


Ähnliche Themen zu alternativer Grundriss Bungalow 140m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
2Einfamilienhaus Neubau, Zwischensparrend. o. Kaltdach 10
3Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig? 41
4Aufbewahrungsboxen für Kaltdach 56
5Dachdämmung, Dach dämmen... 21
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
7Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
8Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
9Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
10Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
11Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
12Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
13Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
14Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
15Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
16Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
17Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
18ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
19Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
20Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213

Oben