Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen

4,90 Stern(e) 11 Votes
J

Joedreck

Was sagt denn Deine Erfahrung dazu, in welchem Maße sinnvoll möglich ist, dabei mit "Mülltrennung" zu sparen, also
1. was machen die Preisstufen der Abfallqualitäten für die Deponierung aus und
2. werden sie nicht dadurch kompensiert, mehrere Container zu benötigen sowie
3. ist das arbeitsökonomisch eher eine Theoretikeridee ?
Ich habe nichts getrennt. Lediglich Sondermüll natürlich.
Übrigens sind weder die Geräte, noch die Entsorgung, noch sonstwas besonders teuer. Meine Erfahrung mit 2 Sanierungen zeigt, dass man hier sehr wohl, sehr sinnvoll sparen kann. Containerkosten sind 2 Anrufe weit entfernt. Und Firmen habe ich auch leichter gefunden. Sowohl sanitär als auch Elektrik waren froh das nicht übernehmen zu müssen.
Nachbarn informieren und Vollgas.
 
Winniefred

Winniefred

Tja das deckt sich gar nicht mit unseren Erfahrungen. Wir haben zighunderte Euro in Werkzeug investiert, teilweise auch nur geliehen weil die Anschaffung zu teuer gewesen wäre, oder wir haben sie bei der Familie geliehen. Container sind zumindest bei uns auch gut teuer. Mischmüll ist fast unbezahlbar, also trennt man, dann braucht man aber mehrere Container - muss man den Platz haben. Und die Nachbarn wochenlang sonntags mit Abriss zu nerven, kann man machen, muss man vllt aber auch nicht^^. Wir haben letztlich vieles dann mit dem Hänger selbst zur Deponie gefahren und so unterm Strich tatsächlich gespart, nämlich den Container und konnten so getrennt abfahren. Aber das frisst alles so unglaublich viel Zeit...wir haben nur 3km von der Baustelle entfernt gewohnt und konnten auch unter der Woche malochen. Keine Ahnung, vllt kommt es auf die Gegebenheiten an, aber ich kann nicht sagen, dass ich das weiterempfehlen würde in dieser Konstellation, also wenn man nicht vor Ort lebt.
 
V

VSäntis

Projektstart wäre voraussichtlich Mitte 2022. Ich hätte jetzt den Plan gehabt innerhalb 14 Tage den Rückbau Innen zu machen. Werkzeug ist vorhanden und in der Zeit in der nähe wohnen ist auch kein Problem. Würdet ihr erst mit den jeweiligen Handwerkern für die verschiedenen Gewerke eine Ortsbegehung machen und dann den Rückbau, oder den Handwerkern den Rohbau zeigen? Und macht ein Architekt auch den Ansprechpartner vor Ort oder brauch man da eine weitere Partei?
 
M

Myrna_Loy

14 Tage ist für einen Rückbau meiner Erfahrung nach (inzwischen drei derartige Sanierungen) zu knapp bei 170 qm. Es sei denn, ihr seid 5-6 Leute.
Besteht Denkmalschutz? Wurde das schon geprüft?
 
Winniefred

Winniefred

Habt Urlaub und genug Leute? 14 Tage sind sonst kaum machbar.

von Architekten habe ich leider keine Ahnung.

Aber Handwerker würde ich so schnell wie möglich suchen. Die sind mitunter bis 1 Jahr voll. Vor allem die ganz wichtigen wie Dachdecker, Sanitär und Elektro würde ich bald suchen. Allerdings muss man ja dann auch erstmal wissen was gemacht werden soll. Und dafür braucht ihr wiederum den Architekten. Da müsst ihr euch mal eine sinnvolle Reihenfolge überlegen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 254
3Rückbau einer Baustraße 24
4Hauskauf,Dachbodenausbau illegal? Rückbau? - Seite 316
5sind sanierungen nicht lukrativ für die Firmen? 10
6Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
7Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
8Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
9Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
10Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 386
11Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
12Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung 17
13Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten - Seite 213
14Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
15Mobile Werkstatt mit professionellem Werkzeug 15
16Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug - Seite 427
17Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
18Erfahrungen mit Architekten 15
19Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
20Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10

Oben