Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
J

Joedreck

Wie viel Verbrauch gab es denn in den vergangenen Jahren?

"Weit runter kann".. Okay... Also Öl Brennwert Heizungen passen ihre Leistung an. Das nennt ich modulieren.
Dh wenn das System insgesamt richtig eingestellt und die Heizung richtig ausgewählt ist, dass die Heizung quasi auf kleiner Flamme durchläuft anstatt immer an und wieder aus zu gehen.
Das ist effizienter und schonender für das Material.
Das ist jetzt zwar stark vereinfacht, aber hilft vll beim Verständnis.

Sofern noch keine Dämmung der obersten Geschossdecke und evtl der Schrägen besteht, ist das die Maßnahme die absolut am meisten Sinn macht. Und günstig selbst gemacht werden kann. Unbedingt vor dem Winter machen!
Bei hochwertigen Holzfenstern ist es bei gutem Zustand möglich, diese mit neuen Gläsern auszustatten. Das ist günstig und bringt unter Umständen viel.
 
C

Caspar2020

Fenster sind zum Teil erneuert (Kunststoff).
Ich spiele aber mit dem Gedanken, alle Fenster neu zu machen. (Holzfenster 2-fach verglast).
Ich bin gerade dabei zu prüfen, welche Vorteile Holzfenster gegenüber Kunststofffenster haben und dann entscheide ich.
Das sagt ja noch gar nichts; ob Kunststoff oder wie verglast. Wichtig sind die Dämmwerte von Glas und Rahmen.

Bis auf die schöne Optik sind Holzfenster welchen aus Kunststoff unterlegen (schalschutz kann bei holz etwas besser sein aufgrund Material; aber da kann man auch auf die Qualität achten).

Kunststofffenster brauchen nicht regelmäßig gestrichen werden.

Wenn man Holz innen haben möchte bieten sich Holz-Aluminium an; aber das ist mit das teuerste was es gibt. Aber auch fast das beste. Noch besser ist nämlich Kunststoff-Aluminium.
 
F

Farilo

Danke euch für die Erläuterungen!

Mitte September werde ich den Dachboden entrümpeln lassen, reinigen lassen und dann werde ich den Boden mit Dämmmaterial auslegen. Welches Material ich für die Dämmung nehme muss ich noch sehen.

Zu dieser Zeit werde ich auch den aktuellen Boden Entfernen. Je nachdem wie es unter dem jetzigen Belag aussieht, werde ich entscheiden ob alles neu und Fußbodenheizung oder halt so lassen und Heizkörper.

Hat jemand eventuell Erfahrungen mit folgender Heizung und kann berichten?:

Vaillant VSC 206/4-5 90

Nochmals danke für die Informationen.
Gruß
Farilo
 
Nordlys

Nordlys

Heizungsmarke. Ob Junkers, Vaillant, Brötje, Viessmann, Buderus, die Technik ist erprobt. Brötje und alle anderen laufen alle. Der Heizkörper hat auch den Vorteil, dass er Dich bei Bodenbelägen weniger einschränkt. Fußbodenheizung mag zum Beispiel kein loses Laminat oder Holzdielen. Kork ist auch nicht der Hit. Im Prinzip zwingt die Bodenheizung zu was fest verklebtem wie Vinyl oder zu Fliesen. Karsten
 
J

Joedreck

Tut es nicht.. Auch verklebte Dielen gehen oder Parkett.. Die 2% weniger Effizienz kann man vertreten..
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
3Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 585582
4Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
5Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
7Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 19942
8Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung 20
9Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
10Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
11Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
12Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
13Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
14Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
15Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
17Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
18Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
19Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
20Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12

Oben