Abrissgenehmigung mit Naturschutzhürde

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Tinkertell

Hallo Zusammen

Wir haben uns wahnsinnig gefreut als bei uns die Bau und Abrissgenehmigung eingegangen ist und haben gedacht es könnte jetzt bald losgehen Allerdings wurde die Auflage gestellt, dass erst ein Gutachten erstellt werden muss, welches sicherstellt das in dem Haus (dieses stand über viele Jahre leer) keine zu schützenden Arten leben.

Ich hab Einige hier gefunden die das "Problem" kennen nur leider keine Aussage darüber wen genau man dafür engagieren muss und was das in etwa kostet.
Hätte der Bauträger das nicht wissen müssen das so eine Auflage kommt? Er ist der Meinung, dass das für ihn total überraschend sei und wir nun diese Kosten selber tragen müssen da das nicht kalkulierbar war.

Wenn ich Tante google befrage dann wird mir angst und bange was da alles auf uns zu kommen kann.

Hoffe ihr könnt uns da ein bisschen mit euren Erfahrungen weiter
 
D

Deliverer

Wenn ihr wirklich mit Bauträger baut und schon einen Vertrag habt, würde ich sagen, dass das nicht euer Problem ist...
 
P

Pumbaa

Du brauchst einen Biologen, der ein entsprechendes Gutachten anfertigt. Manchmal dürfen das auch Landschaftsarchitekten. Es gibt da eine entsprechende EU-Vorschrift. Bei uns hat das ca. 1000 € gekostet. Die legen sich dann tatsächlich nachts auf die Lauer und beobachten die Fledermäuse und sowas. Und wenn auf deinem Grundstück welche heimisch sind, dann musst du mit dem Abriss warten, bis die Brutzeiten vorbei sind und sowas.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abrissgenehmigung mit Naturschutzhürde
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger - Seite 248
2Auflage für Betontreppe (Tronsole) weggeschnitten. Wie Ausbessern? 18
3Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
4Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
5Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen - Seite 217
6Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
7Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
8Bauträger oder doch Architekt? 15
9Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
10Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
11Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
12Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
13Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
14Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
15Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
16Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
17Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
18Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
19Bauträger baut nicht nach Plan 14
20Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20

Oben