Kostenschätzung des Architekten

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

KayLinus

Hallo Bauexperte,
blöde Frage: Wie häng ich hier denn nen Anhang an?
Kann nur Links einfügen, Grafik einfügen und Zitat einfügen...
 
B

Bauexperte

Hallo,

blöde Frage: Wie häng ich hier denn nen Anhang an?
Kann nur Links einfügen, Grafik einfügen und Zitat einfügen...
Zitieren => erweitert => ´runter scrollen => Anhänge verwalten => Datei auswählen => hochladen (falls nur ein Anhang, sonst erneut => Datei auswählen => hochladen => Fenster schließen => posten

Grüße, Bauexperte
 
B

Bauexperte

Hallo Kay,

hier wie versprochen meine Zeichnungen. Gebaut wird in der Region um Lüdenscheid / NRW.
Zur Ausstattung soll folgendes gesagt werden:
Elektro und Sanitär Standard - Installation / Elektr. Rollläden ( Ich weiss das hier die Kalkulation schwer möglich ist.)
Das ganze soll ein KfW 70 mit Luft Wärmepumpe werden.
Zunächst einmal: Gratulation an den/die Architekten! Das ist eine rundherum gelungene Planung; Lass Dir von Niemandem etwas Anderes erzählen Beim Bad im DG geht mein Herz auf; ich schätze ein großzügiges Badezimmer.

Das einzige Detail, was Du in Deine Überlegungen einbeziehen mußt: in den Räumen Gast und Küche werden keine Rollläden möglich sein.

Ich habe jetzt nach mittlerem Standard und mit Luft-Wasser-Wärmepumpe als Kfw 70-Effizienzhaus kalkuliert. Hierbei komme ich auf rund TEUR 320 auf Bodenplatte plus die üblichen Verdächtigen wie Bodenbeläge, Malerarbeiten, Baunebenkosten, Außenanlagen und Rücklagen Extra´s.

Grüße, Bauexperte
 
K

KayLinus

Hallo Bauexperte,
Danke für die Schätzung. Da sieht man mal wie das auseinander geht...
Also die Schätzung unseres Architekten ist deutlich niedriger, okay wir machen auch einiges selbst.
An einigen Stellen sind wir ja schon über die Kosten gestolpert,
er hat uns aber Angebote und abgerechnete Objekte von ihm zu diesen Preisen gezeigt. Wollen wir mal hoffen das es alles so klappt...

Der Hinweis mit den Rollladen ist berechtigt, vielleicht denken wir noch mal darüber nach. Ansonsten haben wir aber auch ein gutes Gefühl mit der Planung.
Unsere Lebensweise findet sich gut wieder. Eine Sache haben wir immer in Musterhäusern gesehen. Entweder war nur das Schlafzimmer mit der Ankleide oder das Bad damit verbunden. Man muß da immer über den Flur zurück. Das wollten wir auf keinen Fall...

Danke noch mal für die Mühen
 
B

Bauexperte

Hallo Kay,

gerne. Wo liegt denn Dein Architekt mit seiner Kostenschätzung und was erledigst Du in EL?

Grüße, Bauexperte
 
K

KayLinus

Hallo Bauexperte,
wir werden folgende Dinge in EL erledigen:

Bau der kompletten Garage
Zimmererarbeiten
Fenster und Türen Einbau
Elektro teilweise
Fußboden legen
Dämmung innen und außen
Gerüst haben wir in der Familie

Sieht natürlich viel aus, ist es glaube ich auch, allerdings haben wir einen eifrigen Schwiegervater der nichts Zutun hat...

Schätzung liegt bei 220t€
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 350 Themen mit insgesamt 3966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung des Architekten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 213
2Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung? 14
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 332
4Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
5Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
6Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
7Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
8Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang - Seite 226
9OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
10Wunschliste für den Architekten 32
11Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 318
12Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 533
13Nachträglich Fenster einbauen? 25
14Planung durch GU oder freien Architekten? - Seite 222
15Baukosten auf kleine Häuser übertragbar? - Seite 1168
16Maler- und Bodenarbeiten Kosten Schätzung! - Seite 212
17Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben