Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Daniel87

Mir gefallen die langen Wege nicht: einmal im EG, zur Küche muss man durch ganze Haus einmal quer... und das ist ja nicht gerade klein bemaßt. Zum anderen im OG zum Bad, auch hier einmal quer durch Schlaf und Ankleide, bis man die Toilette erreicht. Mal schnell stylen oder Notdurft verrichten geht gar nicht Außerdem würde ich mir beim Baden etwas eingesperrt vorkommen.
Mal zum Tipp oben angemerkt: unsere Wanne kostet Ü1000, weil sie 180 x 80 ist.
Stil mit den Rundgeschichten und Balkonen ist ja Geschmackssache. Mir persönlich gefallen die überdimensionierten Räume nicht.
Was ist das für eine Lüftung? Meine ist ca. 7000 teurer (bei 135qm)
Hallo,

die Wege waren von uns so gewollt. Erklärung: Unser Garten (und Süden) liegt rechts vom Haus, dort ist auch unser Garten (Grundstück geht in die Breite, nicht in die Tiefe). Daher liegen die Wohnzimmer und Esszimmer in Südlage. Garage daher links vom Haus - da wir von der Garage über den Vorratsraum in die Küche wollten, hat sich die Raumaufteilung so ergeben. Wollten keinen Zugang zur Küche vom Flur, sonst hätte die Küche auch keine einzige Wand ohne Tür oder Fenster...

Im OG ist das mit dem Bad ebenso so gewollt, wir wollten alleinigen Zugang zum Bad. Deshalb gibts ja ein Kinderbad Das mit der Badewanne hatten wir schon live gesehen und es hat uns sehr gut gefallen.

Was meinst du mit überdimensioniert? Ist eben ein großes Haus!

Lüftungsanlage wird eine Vaillant RecoVair 350. Preis laut Angebot unseres hiesigen Heizungsbauer.

LG
 
Y

ypg

Weil Garten im Süden und Wohn und Ess dort, deshalb sind die Wege so gewollt???? Versteh den Sinn nicht.
Wenn ich mit einem Architekten ein freies Haus bauen würde, kann ich mehr erwarten.
Auch ein alleiniger Zugang zum Bad kann zentraler geplant werden.
Für mich wäre das Haus nicht bewohnbar, ausser ich nehme es als Fitnessraum und Zeitverschwender.

Grosszügig bauen hat für mich nichts damit zu tun, dass man sich eine grosse Halle baut. Wenn ich den Platz hätte, würde ich event. ein Arbeitszimmer bzw Bibliothek bzw Spielzimmer einrichten, eventuell mit Schiebetüren zum Wohnen... ich kann mir schwer vorstellen, dass gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer aufkommt.

Zu der Lüftungsanlage sehe ich bei Google nur, dass sie dezentral ist. Unsere wird zentral, aber mir fehlt jetzt die Erfahrung... wahrscheinlich sind die Einbaukosten bei Euch separat und bei uns im höheren Preis eingeplant.
 
D

Daniel87

Wenn ich mit einem Architekten ein freies Haus bauen würde, kann ich mehr erwarten.
Auch ein alleiniger Zugang zum Bad kann zentraler geplant werden.
Für mich wäre das Haus nicht bewohnbar, ausser ich nehme es als Fitnessraum und Zeitverschwender.

Grosszügig bauen hat für mich nichts damit zu tun, dass man sich eine grosse Halle baut.
Verstehe ehrlich gesagt den aggressiven Unterton nicht. Es geht hier doch nur um die Kostenschätzung, nicht ob du in unserem Haus leben möchtest. Ein Haus mit 135 qm wäre für mich ebenso unbewohnbar, aber du musst ja darin leben, nicht ich.

Von daher: Gibt es weitere Anregungen zur Kostenschätzung meines Architekten?
 
Y

ypg

Es sollte sich nicht aggressiv lesen, nur ehrlich. Sorry!
Habe auch gerade erst gesehen, dass Du gar keinen Rat wegen Deines Grundrisses möchtest, sondern es nur um die Architekt-Aufstellung geht.
Bei den Grundriss-Debatten wird halt Tacheles geredet, und es wird auch erwünscht.
Ihr werdet Euch schon was dabei gedacht haben
 
B

Boergi

Ich hab das ganze mal schnell überflogen, die (Einzel-)Preise schauen ganz in Ordnung aus, was mir aufgefallen ist:

- Abdichtung und Belag der Balkone?
- Anschlusskosten (Strom, Wasser, Telefon, Kabel, etc.)
- Gebäudetechnik finde ich generell etwas zu knapp bemessen, was soll für eine Heizungsanlage rein? Elektro wird auch nicht reichen, 4.500 Euro für eine Lüftungsanlage? Wenn das eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sein soll wird das nicht reichen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenaufstellung von Architekt - realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
3Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
4Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
5Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen? - Seite 845
6Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
10Esstisch in einer kleinen Küche 49
11Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
12Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Wohnzimmer Küche im Obergeschoss - Seite 218
15Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
16Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben