Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

Energiefuxx

Würde mal sagen:
Großer Pufferspeicher
Solaranlage mit Vakuumröhrenkollektoren
Unterstützung Wärmepumpe oder Holzscheitkessel
Wandheizung mit Vorlauftemperatur von 26°C
 
E

Energiefuxx

Tja Euro,
daß man in Brandenburg noch nicht soweit ist, dürfte nicht unser Problem sein. Über Gussheizkörper aus DDR-Zeiten noch nicht drüber hinausgekommen und Fußbodenheizung nur vom Hören und Sagen.
 
H

Häuslebauer40

Wandheizung mit Vorlauftemperatur von 26°C
Ne Frage rein interessehalber: Auf welche Raumtemperaturen kommt man denn damit in etwa, sagen wir mal, bei einem normalen, nach bestehender Energieeinsparverordnung gebauten Haus?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Flächenheizung, gleich ob Fußbodenheizung oder Wand, mit einer Vorlauftemperatur von nur 26 Grad, ein Haus im tiefsten Winter angenehm mollig warm bekommen soll.
 
H

Häuslebauer40

Ok, wer damit auskommt, für den mag es sicher energetisch sinnvoll sein. Für mich wäre das nichts. 22-23°C wär mir persönlich zu wenig. Angenehm mollig heißt bei mir, auch im tiefsten Winter in T-Shirt und Shorts auf der Couch liegen zu können, ohne zu frösteln. 24-25° sind hier meine Schmerzgrenze.
 
E

Energiefuxx

Dann kann ich nur noch einen Saunaofen im Wohnzimmer empfehlen oder für die Mehrkosten von 4°C über 3-4 Monate ganz einsparen und ab in die Karibik. Ist wahrscheinlich billiger.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
5Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
6Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
7Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 320
8Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
9Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
10Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
11Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 636
12Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
13Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
14Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
15Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
16Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
17Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
18Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
19zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 576
20Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50

Oben