Allegro-Haus GmbH Erfahrungen

4,60 Stern(e) 5 Votes
jaeger

jaeger

Du musst auf dem Kaltdach darauf achten, dass du beispielsweise keine OSB Platten (nimm Rauspunt) verlegst, und auch ringsrum 10 cm keinen Boden verlegst. Dann bleibt es da oben trocken und man kann das Kaltdach als Lager nutzen. Aber eben nur Dinge denen Hitze und Kälte nichts ausmacht. Es gibt da so spezielle Lagersäcke....
Wir haben im OG eine Betondecke geplant, da wir uns dann den Ringanker und ein paar andere Dinge sparen können. Außerdem ist die Dämmung, die in Eigenleistung gemacht werden soll, einfacher.

Aufgrund der Betondecke wird auch keine Dampfspeere benötigt. Also direkt Dämmung auf den Beton und dann oben darauf Spanplatten. OSB-Platten sind, wie du schon sagtest, nicht empfehlenswert, da ihr SD-Wert noch höher ist als der von Spanplatten. Jetzt habe ich deine Antwort gelesen und wollte fragen ob Rauspund in meinem Fall überhaupt Sinn macht? Wohl nicht da ich ja schwimmend verlegen muss. Würde mich trotzdem über eine kurze Antwort freuen.
 
D

DonSchilli

Hallo... da ich in dem Bereich tätig bin, kann ich nur Folgendes raten....

Das A und O sind immer Bauleistungsbeschreibung und Vertrag des Unternehmens.
Immer einen Fachmann drüber schauen lassen und bewerten...
Viele machen das schon aus Eigennutz oder Neugier kostenlos....

Ob nun mit oder ohne Grundstück,
ob mit oder ohne Finanzierung,
ob mit oder ohne Musterhaus
ob mit oder ohne Google Negativ oder Positiv Presse....völlig egal...
Ihr wisst nie, was da wirklich passiert...
besteht auf mindestens 2-3 Besuche bei echten Kunden des Bauträgers....
Da kommt ihr sofort auf den Trichter....echte Kunden, Echte Häuser (keine HP Werbung etc..)
Das macht den Unterschied...
Gute Bauträger , vor Allem Mittelständische, die nicht nach Laufband arbeiten, empfehlen es sofort.....und zurecht....

Ich kenne Bauherren, die über 50T gespart haben und gleiche bis Bessere Qualität bei kleineren Bauträgern bekamen....

MfG
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
2Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
3Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 769
4Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
5Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 248
6Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
7Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? 13
8Sonos Deckenlautsprecher in Betondecke einbauen?! 31
9Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
10Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
11Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
13Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
14Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
15Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
16Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
17Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
18Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
19Dämmung Holzbalkendecke 10
20Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14

Oben