Bei unserem GU war das überhaupt kein Problem. Die komplette Dachdämmung kam von uns genauso wie sämtliche Produkte im Bad. Fliesen haben wir uns bis zu einem bestimmten Preis ausgesucht.
Seine Handwerker kannten das von ihm und uns wurde teilw. auch angeboten, manche Dinge selbst zu kaufen, damit sie diese einbauen können; das war für die Handwerker manchmal einfacher, wenn der Kram tagsdrauf einfach vor Ort war durch uns.
Das ist offenbar nicht der Standard aber das haben wir von Anfang an geklärt bzw. angefragt; dass der GU ansonsten eher schwach war hatte mit diesem Thema Nichts zu tun.
Bei uns war es auch kein Problem, z.B. mit dem Installateur direkt zu vereinbaren, dass er die Wasserführung der Dusche in der Wand verlegt, damit wir dort kein Duschgestänge nutzen müssen; gerade das wird offenbar beim Aufmuster hoch bepreist (für mich eher unverständlich).
Wenn etwas später nicht funktioniert liegt es ja meist nicht am eingebauten Produkt, sondern eher am Einbau bzw. dem Zusammenwirken versch. Dinge. Irgendeinen Wasserhahn o.ä. zu reklamieren würde mir eh nicht in den Sinn kommen, sondern würde das in Eigenregie reparieren lassen. Das hat aber Nichts zu tun mit dem Umstand, ob Jemand Garantie/Gewährleistung innehat, sondern eher damit, dass ich im beim Bau eher selten auf Vertragspartner, die für etwas auch verantwortlich sein wollten. Größere Schäden oder Probleme habe ich glücklicherweise bislang nicht.
Bei usn war es tatsächlich so, dass wir immer nur den realen Mehrpreis des Produkte für etwas zahlen mussten wie zB. Kubikmeterpreis für stärkere Sparren, Steckdosen o.ä. Der Dachdecker hat einen Handlingpreis genommen, weil er "fremde" Dämmung einbaute aber im Großen und Ganzen war dies bei uns kein Preistreiber, wie ich es hier so oft lese.
Bei all dem Ärger bei unserem Bau war dieser Punkt geradezu genial aus finanzieller Hinsicht; das lässt mich im Rückblick auch friedlicher auf unsere Bauzeit blicken.
Es gibt also sehr wohl Handwerker, die das machen bzw. lediglich ihre Arbeitszeit berechnen, Du musst sie eben finden. Ich sehe das im Allgemeinen eher anders und verstehe nicht ganz, warum ein Handwerker seinem Stundensatz noch eine erhebliche Gewinnmarge durch Produktverkauf zwingend zuaddieren muss. Den Hinweis auf Garantie/Gewährleistung empfinde ich dabei öfter als vorgeschoben, denn für meine gut bezahlte Handwerktätigkeit kann ich doch Gewährleistung (Verantwortung) tragen. Ich meine damit ja nicht, dass ich das gesamte Haus in allen Einzelteilen selbst anliefern möchte aber gerade im Badbereich wollte ich das selbst und frei entscheiden.
Unser GU meinte, das mit den Tausenden an Badewannen und Wasserhähnen sei ihm zu stressig, wir sollen das kaufen und dann wird das eingebaut.