Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch

4,40 Stern(e) 5 Votes
xxsonicxx

xxsonicxx

Hallo ihr fleißigen Handwerker,

ich hab heute bei einem Freund spontan geholfen, den Parkett weiter zu verlegen.
Nun gibt es folgendes Problem an der Dehnungsfuge des Estrichs. Diese ist unterschiedlich hoch, Differenz ca.1mm.
Leider wurde versäumt dies im Vorfeld zu korrigieren. Also muss eine spontane Lösung her! Also mal wieder eine Herausforderung.
Spontan dacht ich an eine Dehnungsfuge mit Kork, allerdings würd dazwischen nur ein kleiner Parkettstreifen übrig bleiben. Oder die Dämmfolie auf der höher liegende Seite einfach später anfangen zu lassen, da nur dünne Folie Feuchtigkeitssperre, so dass es sich einigermaßen angleicht?
Hat jemand eine Vorschlag oder Idee für eine gute Lösung? @KlaRa?

Vielen Dank schon mal und allen einen entspannten Sonntag Abend
 

Anhänge

J

Jesse Custer

Hilf mal kurz, nur damit ich es auch verstehe: der Höhenunterschied der beiden Estriche sind also die 3 mm, oder?

Dann gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:

- ignorieren und weiter verlegen
- an der Stelle eine Unterbrechung mit Dehnungsfuge einsetzen.

Für eine Entscheidung fehlen für mich aber Informationen - ist das der Übergang in ein anderes Zimmer oder den Gang? Warum ist genau an der Stelle die Fuge im Estrich? Fragen über Fragen.
 
xxsonicxx

xxsonicxx

Hilf mal kurz, nur damit ich es auch verstehe: der Höhenunterschied der beiden Estriche sind also die 3 mm, oder?
- ja so sieht es aus.

ignorieren und weiter verlegen

- dann kippelt es leider oder wie man es nennen mag. Das untere Brett liegt ja sozusagen in der Luft

an der Stelle eine Unterbrechung mit Dehnungsfuge einsetzen.

- wie verhält es sich wenn das Reststück des Parketts nur 2,m cm hätte bevor die Dehnfuge kommt? Denke müsste man dann kleben zwecks Haltbarkeit

Für eine Entscheidung fehlen für mich aber Informationen - ist das der Übergang in ein anderes Zimmer oder den Gang? Warum ist an der genau der Stelle die Fuge im Estrich? Fragen über Fragen.

- die Fragen sind eigentlich für die Entscheidung wie es weitergeht total unwichtig, denn ändert am Problem nix.
- kein Übergang. Im Dach wurde eine Dehnfuge gesetzt, frag mich nicht warum. Eventuell weil sonst die Fläche zu groß ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jesse Custer

Ach Mist - das ist also mitten im Raum? Herrje.

Wieviel Meter sind schon verlegt? Kannst Du noch schieben? Wenn ein Brett mittig auf der Fuge liegt, würde ich mir keine Gedanken machen. Da hat der Verleger aber gepennt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4483 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett verlegen - Dehnungsfuge Estrich unterschiedlich hoch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
2OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
3Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein - Seite 221
4Vinylboden über Dehnungsfuge verlegt 16
5Dehnungsfuge quer zum Drittelverband - Seite 214
6Mangelhafte(?) Dehnungsfuge in Klinkerfassade - Seite 340
7Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
8Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper - Seite 461
9Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
10Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
11Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
12Estrich mit Goldsand 17
13Reihenfolge Estrich - Putz 14
14Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 440
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
17Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
18Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? - Seite 215
19Estrich Belegreif heizen 23
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 223

Oben