Kündigung Werkvertrag - Bearbeitungsgebühr "unbeschadet"

4,90 Stern(e) 7 Votes
M

MiKoRLPWinch

Hallo zusammen,

wir wollen ein Haus in RLP bauen, im Werkvertrag steht folgendes:

1. Der Auftraggeber kann den Vertrag kündigen, wenn der Auftragnehmer mit der Fertigstellung des Hauses die Bauzeit überschritten hat (zur Info: 12 Monate zzgl Schlechtwetter) und in Verzug ist. Vor der Kündigung ist dem auftragnehmer schriftlich eine Nachfrist zu setzen. Diese beträgt wenigstens 4 Wochen. Auf die Möglichkeit der Kündigung für den Fall des fruchtlosen Fristablaufs ist hinzuweisen.

OK - verstanden.

Aber
2. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag, ohne dass die Kündigung durch das Verhalten des Auftragnehmers veranlasst oder gerechtfertigt ist, ist bder Auftragnehmer an den Pauschalpreis nicht mehr gebunden. Er kann seine Leistungen nach seinen Listenpreisen abrechnen. Davon unbeschadet kann der Auftragnehmer im Falle der Kündigung des Vertrages durch den Auftraggeber oder im Falle des Rücktritts vom Vertrage ohne Nachweis des Schadens eine Bearbeitungsgebühr bis zu 5% des vereinbarten Bruttowerklohnes einschl. kostenfplichtiger Sonderwünsche geltend machen. Anspruch auf entgangenen Gewinn ausgeschlossen.



Bedeutet das, auch wenn ich als Auftraggeber den Vertrag kündige aus o.g. Gründen (z.B. Nichteinhaltung der Bauzeit, fruchtlose Nachfristsetzung), dass auch dann der Auftragnehmer diese Bearbeitungsgebühr erheben darf?
Oder nur dann, wenn die Kündigung nicht gerechtfertigt ist?

Das Wort "unbeschadet" verunsichert mich hier.

Merci euch vielmols im Voraus.
 
N

nordanney

2. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag, ohne dass die Kündigung durch das Verhalten des Auftragnehmers veranlasst oder gerechtfertigt ist,
Da steht der Knackpunkt. Überschreitung der vereinbarten Bauzeit + Nachfrist = durch das Verhalten des Auftragnehmers veranlasst

Punkt 2 gilt nur für außerplanmäßige Kündigungen (einfach so mal gekündigt).

Keine Rechtsberatung, Laienmeinung. Rechtsberatung nur beim Anwalt möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42652 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kündigung Werkvertrag - Bearbeitungsgebühr "unbeschadet"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
2Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
3Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
4Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
5Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
7Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
14Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
17Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320

Oben