Solaranlage für Carport-kennt sich jemand aus

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

Vcorde

Hallo allerseits,

ich besitze ein Carport der an einen sehr ungünstigen Standort ist für eine Elektroinstallation. Dennoch möchte ich gerne eine 220V Steckdose für die Erhaltungsladung der Batterie von meinem Motorrad (12V) und gleichzeitig Wäre es toll wenn man eine LED Lampe montieren könnte so das ich auch in den Wintermonate wo es draußen immer dunkler wird etwas sehen kann.

Meine Idee Wäre eben eine solaranlage aber ich habe keine Ahnung in der Solartechnik darum bin ich auf Tipps angewiesen!!! Ich weiss nur das ein Kumpel von mir eine Solaranlage auf seiner Gartenlaube hat und damit wird ein Kühlschrank und ein TV Gerät betrieben...

Grüsse
vcorde
 
W

Waldo70

Gesperrt
Ich würde bei solchen Fällen immer den "Fachmann" heranziehen. So kannst du die Anlage perfekt ausrichten und den größtmöglichen Stromgewinn erzielen. ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanseman

Die Anfangsinvestition kann ziemlich teuer sein und wenn das mit der ungünstigen Lage wirklich so ist würde ich es mir nochmal überlegen. Aber geh auf jeden Fall zum Fachmann.
 
M

Micha&Dany

Hallo

Du willst den Photovoltaik-Strom (Gleichstrom) in 230 V Wechselstrom umwandeln und dann wieder zurück in 12V Gleichstrom??

Wenn es Dir wirklich nur ums Motorrad geht, dann lege die Anlage gleich auf 12 V aus - dann reicht ein herkömmlicher Laderegler.

Eine zusätzliche Beleuchtung zu installieren hat einen entscheidenden Nachteil: Wenn Deine Anlage Strom produziert ist es so hell, dass Du keine Lichter brauchst und wenn es dunkel ist, liefert Deine Anlage keinen Strom...
D.h. Du brauchst für die Beleuchtung noch zusätzliche Akkus, was die Sache teurer macht...

Ich würde mich an Deiner Stelle mal im Campingbereich umsehen. Für Wohnwagen und Ferienhäuschen gibt es solche kleinen Anlagen fertig "von der Stange".

Grüße
Micha :cool:
 
H

HouHu

Gesperrt
Könntet ihr bitte mehr Links hier posten. So kann man sich eine bessere Übersicht über alles verschaffen und man kann besser Vergleichen. Anlage auf dem Carport halte ich für eine sehr gute Sache und mehr Infos sind einfach wünschenswert.
 
D

Dachs

Gesperrt
Hallo, denk mir auch am besten Angebote vom Fachmann einholen, da spart man am meisten. In die Richtung mit Solaranlage auf Carport denken jetzt schon immer mehr Menschen, da Elektrorollter und Autos ja schon beginnen,den Markt zu erobern.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1027 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solaranlage für Carport-kennt sich jemand aus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
5Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
8Carport aus Aluminium - Seite 229
9Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
10Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Carport der kein Carport sein darf 22
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Carport Abweichung vom Bauantrag 21
16Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
17Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318

Oben