4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus

4,90 Stern(e) 16 Votes
Y

ypg

Also ich habe dem Grundstücksverkäufer vor Kaufvertragsentwurf ein Angebot und Pläne vom Haus was wir bauen wollen zugesandt
Das mussten wir auch, weil ein Gestaltungsrahmen zu unserem Grundstück gehört. Das sind halt Auflagen, die zum Grundstück gehören. Mehr nicht.
Bei uns war es kein Kopplungsgeschäft.
 
N

nordanney

Also ich habe dem Grundstücksverkäufer vor Kaufvertragsentwurf ein Angebot und Pläne vom Haus was wir bauen wollen zugesandt und wie schon gesagt diese Projektierung hat er als Anlage in den Kaufvertragsentwurf rein genommen. Also ist dann ein Kopplungsgeschäft ausgeschlossenen?
Ja, da Du frei in der Wahl Deines Bauunternehmens bist.

Davon abgesehen würde ich den Kaufvertrag so, wie er Dir vorgelegt wurde, nicht unterschreiben. Never. Nicht mit einer komplett konkreten Planung. Wäre für mich ein KO-Kriterium. Was, wenn Ihr Euch etwas anderes noch überlegt - Du wirst vor Bauantrag schwanger mit Zwillingen und musst umplanen. Ihr bekommt beide zusammen neue Jobangebote mit 100% Homeoffice. Oder oder oder
Und dann passt die Planung nicht mehr.
Schick den Verkäufer mit dem Vertrag nach Hause.
Der Käufer verpflichtet sich, innerhalb von zwölf Wochen ab heute einen Bauantrag bezüglich des Kaufgegenstands zu stellen und ihn innerhalb von zwei Jahren ab heute mit einem Wohnhaus nach dem Standard KfW 40 plus und entsprechend dem Bau- und Planungsrecht sowie den dieser Urkunde als Anlage 1 beigefügten Konzeptunterlagen zu bebauen. Der Verkäufer weist darauf hin, dass die Stadt Castrop-Rauxel für das Plangebiet den Bebauungsplan Nr. 245H erlassen hat, der der Bezugsurkunde als Anlage 3 beigefügt ist. Auf die Bezugsurkunde wird verwiesen. Die Vorgaben des Bebauungsplan müssen von dem Käufer bei der Planung seines Wohnhauses zwingend beachtet werden. Dem Käufer ist bekannt, dass die Bebaubarkeit des Kaufgegenstands mit der von ihm konkret geplanten Wohnbebauung in seiner Verantwortung liegt.“
==> Frist für Bauantrag mindestens 6 Monate
==> Konzeptunterlagen streichen
==> konkret geplante Bebauung streichen.
==> also nur und ausschließlich Bau Haus KfW 40 gem. Bebauungsplan...

Ansonsten nicht kaufen.
 
N

nordanney

was meinst du genau damit
„==> also nur und ausschließlich Bau Haus KfW 40 gem. Bebauungsplan..??
Dass das die einzige Auflage ist, die ich als Bauverpflichtung im Kaufvertrag akzeptieren würde. Eine konkretes Haus definitiv nicht. Das geht den Verkäufer nichts an und ist ausschließlich zu Deinen Lasten ohne Nutzen für den Verkäufer.
 
A

annamoni

Wie ist es wenn man den Kaufvertrag Hausbaufirma mit abschiebender Wirkung unterschreibt aufgrund des KFW Darlehen 297 um die BZA zu erhalten?
Und es 3 Wochen später das Grundstück kauft.
Weil dann erst die Gesamtfinanzierung steht.
Fällt dann auch auf dem Kaufvertrag des Hauses die Grunderwerbsteuer?
Haus und Grundstück sind nicht gekoppelt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
2Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
3"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
4Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
5Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
6Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
7Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
8Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
9Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
10Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
11Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
12Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch - Seite 212
13Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
14Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich 118
15Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 353
16Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
17Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
18Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
19Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29
20KFW Definition von "Eigentum" / KFW 300 - Seite 212

Oben