Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

HeimatBauer

Schau mal ganz genau ob der Grundversorgungs-Stromanbieter einen Heizstrom-Grundversorgungstarif anbietet. Der ist oft gut versteckt, da er teilweise bei 11-12ct liegt.
 
D

Dachshund90

Schau mal ganz genau ob der Grundversorgungs-Stromanbieter einen Heizstrom-Grundversorgungstarif anbietet. Der ist oft gut versteckt, da er teilweise bei 11-12ct liegt.
liegt bei uns laut Homepage bei 25,8 Ct/kWh, ist also keine Ersparnis.


Aktuell sieht es wohl danach aus, dass es sich nicht wirklich lohnt. Die Frage wäre trotzdem, ob man das Geld für den Platz im Schrank investieren sollte?
 
R

Radfahrer

Ich habe seit fast 20 Jahren einen Zweitzähler.
In den ersten 10Jahren gab es sogar auf den verbilligten Strom nochmals 15%
Die Grundgebühr lag zunächst bei 50€ und liegt jetzt bei 90€/a

Leider ist der Preisunterschied momentan so gering daß er die Grundgebühr nicht mehr einbringt.

In Summe hat sich das wirklich gelohnt auch weil wir die ersten 5 Jahre das Haus noch nicht geklinkert hatten.(höherer Verbrauch)

Durch ein paar Veränderungen z.B. Einbindung in Home Assistent usw ist der Verbrauch soweit zurück gegangen daß ich heute keinen Zweitzähler mehr einbauen würde.

Bei einem Neubau der wahrscheinlich noch deutlich weniger Strom benötigt scheint es auch schon ohne Photovoltaik uninteressant zu sein.
 
X

xMisterDx

Muss mich auch sehr wundern. Hier liegt der Wärmepumpentarif 11 Cent unter dem normalen Stromtarif. Dafür muss man zustimmen in bestimmten Situation abgeworfen zu werden. Und selbst mit diesem günstigeren Strompreis von 25 Cent/kWh dauert es Jahrzehnte, bis es es sich gegenüber Erdgas für 10 Cent/kWh lohnt :p
 
K

KarstenausNRW

Muss mich auch sehr wundern. Hier liegt der Wärmepumpentarif 11 Cent unter dem normalen Stromtarif. Dafür muss man zustimmen in bestimmten Situation abgeworfen zu werden. Und selbst mit diesem günstigeren Strompreis von 25 Cent/kWh dauert es Jahrzehnte, bis es es sich gegenüber Erdgas für 10 Cent/kWh lohnt
Was für ein Horrorstrompreis für Wärmepumpen inkl. des Malus Abschaltung. Im Großteil der Republik bekommst Du "normalen" Strom bereits ab 24,x Cent.
Genau deshalb braucht es auch meistens keinen Wärmepumpe-Strom. Meistens, aber nicht immer.

Aber was rechnet sich gegenüber Erdgas? 10.000kWh Erdgas = 2.500kWh Strom für die Wärmepumpe. Also 1.000€ zu 625€ (Jahresarbeitszahl 4 mit 25 Cent/kWh). Beim Neubau und mit energiepolitischen Aussichten (CO2-Bepreisung, Ausstieg aus fossilen Energieträgern, Photovoltaik auf dem Dach) sehe ich gar keinen Grund, überhaupt noch auf Erdgas zu setzen.
Hinzu kommen noch die massiven Preissteigerungen für Gasheizungen (zum Teil 60-80% von 2021 auf Stichtag heute) und die fallenden Preise für Wärmepumpe und Photovoltaik.
 
R

Radfahrer

Wir haben ja alle keine Glaskugeln und auch ohne das Hickhack unserer Bundesregierung kann niemand vorhersehen wohin die Preise für Strom oder Gas bzw WP und Gasheizung gehen.
Ich kann allerdings die Rechnung der letzten 19 Jahre machen und bei den Gesamtkosten ist die Gasheizung in meinem Fall deutlich zu Teuer.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 821 Themen mit insgesamt 13500 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
2Gasheizung mit Solarthermie Neubau - Seite 424
3Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2336
4Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
5CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
6Heute noch eine Gasheizung bauen? - Seite 235
7Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
9Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
11Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
12Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
13Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
14Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
16Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
17Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 645
18Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
19Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
20Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 221

Oben