Installateur baut falsche Heizung ein, Angebot vs Auftragsbestätigung

4,50 Stern(e) 6 Votes
K

KarstenausNRW

Wir hatten bei den Heizkörpern etwas hin und her überlegt, welche wir nehmen wollen und uns schlussendlich für Heizkörper mit planer Oberfläche (Modell X) entschieden. Die Freigabe dafür haben wir Ende Mai erteilt (unterschriebenes Angebot mit ausschließlich Modell X).

Ende Juni haben wir dann den hydraulischen Abgleich extern durchführen lassen. Dazu beim Installateur die Auftragsbestätigung für die HK angefordert und auch bekommen.
Das habe ich wohl gelesen. Und genau deshalb penibel nachgefragt.
Was ist wann genau wie gemacht worden. Titel des jeweiligen Dokuments. Datum. Inhalt (z.B. 14 Tage an Angebot gebunden). Usw.
Die Formulierung "Angebot angenommen mit Unterschrift" ist nicht konkret.
Ich bleibe dabei, dass Du zu unkonkret antwortest.
Was für eine Auftragsbestätigung hast Du angefordert und warum? Hast doch einen Vertrag durch ein angenommenes Angebot - oder doch nicht?
Es kommt tatsächlich auf die konkreten Formulierungen an.

Pauschal allerdings geantwortet: Ist ein Angebot (kein Kostenvoranschlag) angenommen, entsteht ein zweiseitig bindender und verpflichtender Vertrag. Einseitige Änderungen sind nicht möglich. Jetzt könnte es sein, dass die Auftragsbestätigung ein ergänzendes Angebot des Handwerkers war, welches von Euch nach Eurer Aussage aber nicht angenommen wurde. Somit würde es beim ersten Vertrag bleiben.
Damit wäre der Handwerker in der Pflicht, den geschlossenen Vertrag zu erfüllen.

Laienmeinung, keine Rechtsberatung. Meine Rechtssemester liegen auch schon zu lange dafür zurück...
 
L

leschaf

Hier kommt ein Update:

Wir haben uns nochmal mit dem Installateur getroffen, er nimmt die HK jetzt tatsächlich zurück und bestellt die anderen zum gleichen Preis wie er zuvor war. Faire Geste, auch wenn er es zähneknirschend gemacht hat.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Installateur baut falsche Heizung ein, Angebot vs Auftragsbestätigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
2Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
3Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 362
4Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
5Preisgleitklausel im Vertrag mit GU - Seite 218
6Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? - Seite 317
7Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 539
10Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
11Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? - Seite 210
12Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
13Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
14Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
16Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
17Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
20Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320

Oben