Erfahrungen mit Spritzspachtel

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Matthias_1212

Liebe Forengemeinde

in unserem Neubau laufen nun die Malerarbeiten. Bei dem Haus handelt es sich um Blähtonwände.

Laut Vertrag soll der Maler 2x Spachteln. Die Arbeiten werden mit einem Spritzspachtel ausgeführt.

Der Maler hat uns nun mitgeteilt, dass er nur 1x spachtelt (Spritzspachtel), aber dafür einfach die doppelte Menge nehme.

Daher meine Frage: ist das so fachmännisch korrekt?

Nach den Spachtelarbeiten wird geschliffen, Malervlies geklebt und 2x gestrichen (hoffentlich wirklich 2x und nicht ebenfalls die doppelte Menge ;-))

Ich freue mich auf eure Antworten.
 
F

Fuchur

Na der Sinn von 2x spachteln ist doch, dass zunächst die gröberen Fehlstellen ausgebessert werden und anschließend geschliffen wird. Für den zweiten Durchgang bleiben dann nur noch feine Fehlstellen und nach dem zweiten Schleifen ist es perfekt. Spachtelmasse muss dabei so viel drauf, wie es braucht um die Fehler auszubessern. Mehr hilft gar nichts. 2x Spachteln sollte also exakter eher 2x Schleifen heißen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13161 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Spritzspachtel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314
2Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
3Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
4Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
5Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
6Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
7Maler - Do-it yourself. Unterschiede? - Seite 213
8Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende 13
9Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen? 19
10Fensterbänke nach dem Maler - Seite 212

Oben