Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °

4,80 Stern(e) 11 Votes
S

Scout**

Der Rechner hat ein 750 Watt, braucht in der Regel aber nur so 500 Watt, wie du selbst geschätzt hast.
Auf 144 Frames kann ich leider nicht verzichten, um vorne dabei zu bleiben im esport-Ranking.

Da kommt schon einiges an Abwärme zusammen nach einigen Stunden nehmen die trockenbau Wände auch nix mehr ab und es wird einfach heiß. Egal wie viel ich da nachts Lüfte, es hält nur wenige Stunden an, dann wird’s unangenehm.
Serverschrank im Keller geht nicht.
1. weil ich keinen Keller habe
2. weil ein DisplayPort kabel nicht 20 Meter lang sind
3. weil es kein Server ist sondern ein normaler Tower
Bringt mir also alles nix :>
Stell deinen Tower einfach draußen aufs Fensterbrett, eine Halterung kann man auch selber basteln. Oder unter das Fenster auf den Boden, kleine Strandmuschel als Regenschutz drüber. HDMI-Kabel gibt es auch in flach, die durch die Fensterdichtungen gehen und Maus und Tastatur in Bluetooth geht durchs Glas. Solltest dann nur den Rechner abends wieder reintragen.
 
WilderSueden

WilderSueden

2. weil ein DisplayPort kabel nicht 20 Meter lang sind
Gibt es schon. Wir haben in der Firma ein sehr langes für den Meetingraum, auch wenn das eher so 10m ist. Gibt aber tatsächlich auch welche mit 20m

Aber wie lange zockst du? 2-3 Stunden, dann hast du 1-1,5kWh Wärmeeintrag. Den müsste man ja noch gut wieder rausbekommen. Oder betreibst du das beruflich? ;)
 
OWLer

OWLer

Deswegen kommt mein PC nächstes Jahr in den Keller. Ich konnte mich den ganzen Sommer wirklich keine Minute durchringen, zu zocken. Es war immer zu warm und die Graka pustet einfach zu viel Wärme in den Raum.

Mein Arbeitsnotebook zieht mit den 2 Bildschirmen knapp 80W und mit mir als Heizkörper wird es auch spürbar warm im Raum.
 
G

Georgian2019

Cool, das klingt normal.
Wie ist das bei euch mit der Heizung und Warmwasser? Wie viel kWh im Jahr ?
Gerade frisch abgelesen: Strom 1.806 kWh und Gas 1.000 qm3 (also rund 10.000 kWh), wobei wir mit Gas kochen und auch einen Gaskamin haben. Ansonsten noch Solarthermie auf dem Dach (im Sommer also unendlich viel Heißwasser welches nicht genutzt wird).
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26761 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
2Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
3Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 236
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
5Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
6Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
7Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
8Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 343
9LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
10Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 337
11Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot - Seite 428
12Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
13Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? - Seite 211
14Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
15Gas ohne Solar für Neubau möglich? - Seite 434
16Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 2519
17GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung - Seite 420
18Hybrid Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit power-to-heat - Seite 314
19Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? - Seite 343
20Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211

Oben