Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

T-i-m-m

Muss nicht. Ist kein Baugrundstück, sondern hat nur die Sonderfunktion der Zufahrt. Wegerecht. Frag mich bitte nicht nach Quelle oder Paragraphen. Grundflächenzahl ist auf jedem Grundstück einzeln anwendbar. Bedenke: Terra gehört zum Haus, also zur Grundflächenzahl I
Danke für den Hinweis mit dem Wegerecht. Da werde ich mich mal schlau machen.

Dass die Terrasse komplett in die Grundflächenzahl I fällt, habe ich auch schon erfahren. Groß wird die dann schon mal nicht, aber können wir mit leben. Zu hohe Ansprüche sollte man hier in Hamburg (und wahrscheinlich in vielen anderen Gegenden Deutschlands) lieber nicht mehr haben.

Bezieht sich mW auf das Baugrundstück. Bei uns im nahen Nord-NDS zählen zb Schotteroberflächen gar nicht zur Grundflächenzahl, weil: keine Versiegelung.
Kannst Du noch auf die Nachfrage Grundflächenzahl || Par. 34 eingehen? Das widerspricht sich. Oder habe ich es überlesen?
Der Widerspruch Grundflächenzahl vs. §34 wurde mir erst durch euch hier deutlich. Das entsprang ursprünglich meinem Wunsch, jetzt schon auf den m² genau auszurechnen, was die Baubehörde durchgehen lassen könnte und was nicht. Aber bei Nachbarschaftsbebauung als Grundlage ist das wahrscheinlich Auslegungssache. Eventuell kommt mir das in meinem Fall dann auch gelegen, dass es keine starren Grundflächenzahl Vorschriften gibt.

Meine Recherche führte mich anfangs auf eine Seite der Stadt Hamburg.

Also gelten diese Zahlen gar nicht für §34 Gebiete, da hier nicht in WR, WA und co gedacht wird?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
2Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 226
3Grundflächenzahl mehrere Flurstücke - Seite 222
4§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche - Seite 216
5Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
6Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung - Seite 218
7Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
8Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
9Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 421
10Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
11Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
12Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
13Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
14Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
15Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
16Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet 11
17Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte 10

Oben