Thriller auf ARD am 15.12. „Das Haus“

4,70 Stern(e) 6 Votes
In der Ruine

In der Ruine

Und das alles zu parametrieren ist aktuell einfach so wenig smart, das es für den Normalsterblichen einfach keinen Spaß macht.
Da bin ich ganz bei Dir. Die Technik ist da, die Verknüpfungen sind da aber es hapert massiv an der Mensch-KI Schnittstelle.
Ich habe versucht bei Alexa sechs Smartplugs für die Weihnachtsbeleuchtung zu konfigurieren. Es ist "under all pig".
Warum nur diese fummelige App. Keine vernüftige Software für den PC. Vielen ungenutze Möglichkeiten weil die Alexa App und
andere einfach nur minimale Wahlmöglichkeiten bieten.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das liegt daran, dass Alexa's Kernkompetenzen(und auch anderen Sprachassistenten) nicht im Bereich Smarhome sondern Marketing liegen. Aber ist ist im Prinzip momentan wie in den 90igern mit den PC's kaum einer kannte sich aus, aber jeder wollte einen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nein du bist nicht der Einzige. Aber viele finden sich damit ab, weil Sie eben nichts anderes kennen oder denken das muss so und Alexa/Siri/Google ist doch "cool". Wilkommen in der Welt der Sprachassistenten.

Ich finde es auch immer lustig bei Videos von Besitzern die ihre Schätzchen vorführen. Da frage ich mich immer wieviele Anläufe die gebrauct hatten um für die Kamera alles perfekt hinzubekommen :)
 
Hangman

Hangman

Schön, wahrscheinlich hast du einfach Spaß dran und daran ist auch nichts auszusetzen. Mit der Kutsche kommt man natürlich auch voran. Es gibt aber noch mehr da draußen.
Nun ja, nach 35 Jahren in der IT habe ich genug Heilsversprechen gehört um die Vorzüge einer Kutsche zu schätzen ;)

Mir mangelt es tatsächlich an Fantasie mir vorzustellen wo es in einem 08/15 Haus überhaupt "Smart"-Bedarf gibt: Heizung läuft durch, Lüftung dito, WW-Bereitung mit Zeitprogramm tagsüber (wgn Photovoltaik), Verschattung passiv via Architektur (sinnvolle Dachvorsprünge etc) und Waschmaschine/Spülmaschine einräumen ist eh manuell - da kann ich sie auch schnell anstellen wenn voll. Mehr Technik haben wir gar nicht. Raffstores könnte ich automatisieren, das verstaubt aber derzeit alles in der OVP weil es noch keinen Bedarf gab (zugegeben: kleines Haus, regnerischer Sommer :rolleyes:). Ja, gut, Licht "muß" ich manuell schalten, finde das aber auch nicht allzu belastend.

Natürlich sinnvoll sind systeminterne Optimierungen. Also z.B. witterungsgeführte und Rücklauf geregelte Heizung, prognosebasierte Ladung (Photovoltaik), oder von mir aus auch über Kochdunst geregelter muldenlüfter oder bedarfsgerechte (Garten)bewässerung. Das bringen die Systeme heute ja serienmäßig und dafür braucht man auch keine darüberliegende Ebene namens Smart-Home.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Myrna_Loy

Ich bin froh, ein completely stupid home zu haben. Ich komm ja schon kaum mit den Aktualisierungen der Software in der Arbeit hinterher. Oder der Beschaffung von Ersatzteilen oder work arounds, weil ein System nicht mehr mit neueren Varianten kompatibel ist. Man wäre ja immer ein neues Smartphone vom Technik GAU entfernt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thriller auf ARD am 15.12. „Das Haus“
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
3Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
4Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
5Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
6HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
7Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 4149
9Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
10Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen - Seite 222
11Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
16Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
17Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
18Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 437
19Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
20Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249

Oben