Haben wir realistische Chancen bei der Bank?

4,90 Stern(e) 7 Votes
A

apokolok

Jo, Grundstückswert wäre interessant.
Dennoch wird es mit der Liquidität knapp.
Die Idee, seine Finanzierungssituation über eine Einliegerwohnung zu verbessern funktioniert im Moment einfach nicht. Baukosten sind viel zu hoch, das holt man mit Miete nicht wieder rein.
Wenn ihr also aktuell bauen möchtet, beschränkt euch auf das Haus ohne Einliegerwohnung.
300k Kredit sind bei dem Einkommen im Rahmen, vielleicht ein bisschen mehr. Das Plus euer liquides Eigenkapital steht für das Haus zur Verfügung, mehr einfach nicht.
Das kann in ner günstigen Gegend in RLP für 130-140m² ohne Keller reichen. Mehr ist aktuell nicht drinnen.
 
B

Bezirks-Olaf

Wichtig für die Bank ist auch, dass eure Arbeitsverträge unbefristet sind. Es gibt einige Banken die auch bei Befristungen Kredite vergeben, aber die haben dann auch einen deutlich höheren Zinssatz.
 
Hyponex

Hyponex

Hallo Daniel150488

also der Bekannte bei Bank kann nur das anbieten, was seine Bank anbietet. D.h. wenn seine Bank es nicht begleiten würde, heißt es nicht, dass es bei anderen Banken ähnlich aussehen würde.

1. Einkommen
mit 13. Gehalt = 2800€ im Schnitt
Mieteinnahmen: 500€
Elterngeld? Wie Hoch? das wäre Wichtig

Eigenkapital:
70.000€ + Grundstück (auch wenn man es schlecht bewertet) gehe ich hier mal von insgesamt mind. 100.000€ Wert (Grundstück mind. 30.000€)


also 400.000€ Finanzierung = 80% der Gesamtkosten (400+100 Eigenkapital)

also auch wenn Deine Frau nur 300€ Elterngeld hier bezieht, würde es nicht alle Banken finanzieren, aber relativ viele in Deutschland!
 
B

BackSteinGotik

also der Bekannter bei Bank kann nur das anbieten, was seine Bank anbietet. D.h. wenn seine Bank es nicht begleiten würde, heißt es nicht, dass es bei anderen Banken ähnlich aussehen würde.
Ja, natürlich - zur Not gibt es einen Konsumentenkredit als Eigenkapital, etc, etc. Eine Bank dafür wird sich schon finden, die Frage ist nur - zu welchem Preis?

Und genau dort kommt das eigentliche Problem nun einmal zum Tragen - der Kreditrahmen von 400.000€ reicht nicht für ein Haus mit Einliegerwohnung. Bauen & Kaufen ist nun leider so teuer geworden, dass nach den Maklern nun den Kreditgebern die Geschäfte austrocknen - das Geld ist so billig, dass es sich kaum noch einer leisten kann. ;)
 
Hyponex

Hyponex

Ja, natürlich - zur Not gibt es einen Konsumentenkredit als Eigenkapital, etc, etc. Eine Bank dafür wird sich schon finden, die Frage ist nur - zu welchem Preis?

Und genau dort kommt das eigentliche Problem nun einmal zum Tragen - der Kreditrahmen von 400.000€ reicht nicht für ein Haus mit Einliegerwohnung. Bauen & Kaufen ist nun leider so teuer geworden, dass nach den Maklern nun den Kreditgebern die Geschäfte austrocknen - das Geld ist so billig, dass es sich kaum noch einer leisten kann. ;)
also für 400.000€ kann man so einiges bauen. Haben KfW-55 Haus mit Architekten und Bauträger für 375 TEUR (170qm Wohnfläche) gebaut, und der war eher hier regional einer der teueren. Von daher.
Grundstück, das ist das teuerste, und das haben die.
die Können auch mit Town & Country bauen, 2 Familienhaus mit 180qm für ca. 300 TEUR (ok, mit kaum Ausstattung) aber dann dürfte mit 400 TEUR mit Baunebenkosten und etwas mehr Ausstattung es machbar sein.
Natürlich dürfen die hier keine 250qm Top Ausstattung erwarten.
 
G

Grundaus

Die Idee, seine Finanzierungssituation über eine Einliegerwohnung zu verbessern funktioniert im Moment einfach nicht. Baukosten sind viel zu hoch, das holt man mit Miete nicht wieder rein.

Die Mietrendite bei Immobilien ist bei 3% und damit höher als der Schuldzins. Bei guter Gestaltung der Verträge und moralischer Flexibilität, lässt sich es so gestalten, dass das Finanzamt bei der Abzahlung hilft.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haben wir realistische Chancen bei der Bank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
2Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
3Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
4Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248
5Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
6Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
7Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
8Town & Country in Willich Erfahrungen 11
9Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
10Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
11Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
12Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
13Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
16Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
17Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
18Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
19Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang - Seite 226
20Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? 52

Oben