3D Wandpaneele Spezialkleber und Grundierung wirklich notwendig

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

SabastianW85

Ich will an eine Wand in meinem Haus 3D Wandpaneele anbringen. Der Hersteller empfiehlt den sehr teuren Spezialkleber (natürlich) und die ebenfalls teure Grundierung. Hat jemand Erfahrung mit den Platten, kann ich eventuell alternative Produkte zur anbringen nutzen?
 
Neige

Neige

Hallo Sebastian,
aus deinem Post entnehme ich, dass du planst Paneelen aus Bambusfaser und Zuckerrohr zu nehmen. Da ich jetzt in dem Fall auch als DIYler antworte, würde ich dringend empfehlen, Produkte die der Hersteller empfiehlt/vorschreibt, zu verwenden. Kleber und Grundierung sind auf das Produkt abgestimmt.
Die Grundierung dient in erster Linie dazu, die Paneelen quasi zu "sperren", soll also ein Arbeiten der Platten weitgehendst verhindern. Du wirst dich sicher schon eingelesen haben, was Vorbereitung, Verarbeitung, Grundierung und Endanstrich betrifft.

Wie möchtest du denn verlegen? Mit oder ohne Fugen?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 3D Wandpaneele Spezialkleber und Grundierung wirklich notwendig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
2Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
3Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
4Spitzboden OSB platten Messgerät 15
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
6RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
7OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
8Rigips Platten direkt streichen??? 11
9OSB Platten im Spitzdach 17
10XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
11Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
12Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
13Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
14Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15

Oben