Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 11 Votes
Tarnari

Tarnari

Kannst du, oder jemand anderes, einen empfehlen? Mich nervt mein Kabelding.. (aber er saugt bestens).
Wir haben uns vor einiger Zeit den Dyson V11 geholt. Gab es in mit Vollausstattung zu einem guten Preis.
Was soll ich sagen, ich bin total begeistert. Früher war saugen immer eine „Riesensache“. Ding holen, Kabel einstecken, dann umstecken, wenn’s zu kurz wurde. Dann ständig übers Kabel gerollt oder dran hängen geblieben. Hat mich tierisch genervt. Hat dazu geführt, dass man so gut wie nie mal eben was weggesaugt hat, weil der Aufwand so groß ist.
Jetzt ist das so komfortabel. Aus der Ladestation ziehen, kurz Fußmatte oder was auch immer absaugen und fertig.
Vor allem die Handsaugerfunktion ist so cool!
Wir haben uns zuvor ne Weile mit den Geräten beschäftigt und haben hier auch den nicht grad billigen Bissell Crosswave stehen.
Kann ich absolut nicht empfehlen. Steht hier nun rum und ist kaum genutzt. Mistiges Ding.

Danach hatte mich der Miele sehr interessiert. Aber kleine Details haben mich gestört, so dass es dann der Dyson wurde.
Neben dem Rasenroboter eine der besten Investitionen.


Hab den Dreame V9 Pro und bin recht zufrieden.
Vermutlich meinst du auch „Dyson“?
 
M

Martial.white

Der Dyson ist schon ein absolutes Prachtstück.
Ich sauge damit auch ausgesprochen gerne ... aber die 700 € tun echt weh für einen Staubsauger ...
Das reiht sich so ein bisschen in die Linie: XXL-Fliesen, Hebe-Schiebe-Tür, Keramik-Arbeitsplatte ein.

Ist aber leider cool :)
 
T

Tamstar

Ich hab einen Dyson V8, aber ich benutze trotzdem lieber meinen guten alten Miele Beutelstaubsauger mit einer - und das ist ganz entscheidend - Elras Multidüse.

Ja, kabellos ist nett, aber ich finde das Handteil des Dysons schon recht schwer und das ständige Knopfdrücken ist für mich eine total unergonomische Handhaltung. Da bin ich dann froh, dass er nur 15min Saugleistung hat, bis dahin fällt mir nämlich eh der Daumen ab.
Und ohne Bodendüse geht (bei meinem Modell zumindest) gar nichts. Sprich wenn ich nur das Rohr (ohne Aufsatz) irgendwo hinhalte, saugt es nicht mal Spinnweben weg. Mit meinem Miele saugt es die Spinnenweben ein und auch gleich noch die Farbe von der Wand :D
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12725 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miele Waschmaschine mit Vorbügeln 16
2Welcher Handstaubsauger ist gut? - Seite 323
3Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen - Seite 1068
4SAT und/oder Kabel? 12
5Kabel für Außenlampe zu kurz 11
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
7Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
8EDV Kabel und W-lan Router 43
9Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
10UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
11Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
12WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
13Kabel durch Leerrohr einziehen 20
14Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
15Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
16CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
17Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
18Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
19LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
20Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237

Oben