Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung

4,90 Stern(e) 13 Votes
D

dhd82

Vielleicht ist das System von Blumartin etwas für Dich, musst Du mal nach googeln.
Uns wurde das auch angeboten, habe es aber abgelehnt, weil mich das System der klassischen zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung überzeugt hat.
 
M

motorradsilke

Hallo zusammen,

ich habe mich hier neu angemeldet, da wir aktuell sehr am Thema lüftung verzweifeln.
Ende April beginnt unser Bauvorhaben.
Massivhaus mit Ziegelsteinen/Poroton, Einfamilienhaus 200 qm wohnfläche auf 2 Ebenen. Kfw 55.

Ich kann es nicht beschreiben, aber ich kann mich nicht für zentralen lüftungsanlage entscheiden, aufgrund der langen verrohrung im Haus. Ich weiss dass alle rohre sauber sind und durch Filter geschützt sind aber mein bauchgefühl macht nicht mit.
Bei dezentral stören uns die Lüfter an allen Räumen an der Außenfassade.

Nun suchen wir nach einer alternative.
Fensterfalzlüfter fanden wir auch nicht so gut.

Jetzt meine Frage
Ging es irgendjemanden auch so oder kennt jemand ein anderes system.

Die unentschlossene bauherrin
Ja, uns ging es genauso. Deshalb gibt es bei uns kein Lüftungssystem. Wir werden klassisch Fenster auf und zu machen.

Wobei ich mich frage, wie das geht, dass ihr euch noch nicht entschieden habt, wenn der Bau Ende April beginnt. Da muss doch jetzt bereits alles beantragt sein.
 
H

hampshire

Ohne. Wir haben Fenster, die wir öffnen und schließen. Innen Lehmputz und eine Strahlungswärmequelle als Heizung und keine Klimaanlage, Lüftung, Zentralheizung. Das führt zu einer exzellent regulierten Luftfeuchtigkeit. Muffiges Raumklima ist nur bei Gästemassen im letzten Vor-Corona-Winter einmal vorgekommen, war schnell binnen Minuten mit Durchzug und großzügigen Fensteröffnungen behoben.
Wie Du hege ich keine guten Gedanken, wenn ich lauter Zwangslüftungskanäle im Haus habe. Allein schon die Kombination aus regelmäßiger Filterwartung und meiner Konsequenz regelmäßige Arbeiten durchführen zu lassen lässt mich erschaudern.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Baufritz bietet ein Zwitter an. Es ist eine Abluftanlage mit CO2-gesteuerten Lüftungsklappen in den Räumen. Also eine dezentrale Anlage ohne einzelne Lüfter aber mit den gleichen Löchern in der Fassade und einem großen Abluftventilator inkl. der dazugehörigen Verrohrung.

Ich würde auf eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung gehen. Denn bei Baufritz hast du einfach mal beides...die Rohre und die Löcher.

Allein schon die Kombination aus regelmäßiger Filterwartung und meiner Konsequenz regelmäßige Arbeiten durchführen zu lassen lässt mich erschaudern.
Die Anlage meldet sich wenn die Filter getauscht werden sollen. Sprich es ist sehr unregelmäßig. In etwa vergleichbar mit dem Wechsel des Staubsaugerbeutels(wenn man so etwas noch hat/kennt).
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
11Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
12Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
17Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 445
18Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
19Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
20Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218

Oben