Schäden durch Estricharbeiten. Wer haftet? Wie vorgehen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
P

parcus

Hier geht es um keine DIN oder Fotos, sondern wer den Schaden verursacht hat.
D.h. wie etwas nachweislich vom Planer/Ausführenden schriftlich dokumentiert wurde.
In der Regel ist ein Bauherr in die Ausschreibung oder Auftragserteilung involviert, hierzu ist nichts bekannt.
 
B

Bautitus

Vielen Dank für die Tipps. Der Estrichleger hat die Schäden beseitigt.
Ich wollte keine Bilder hochladen, da ich nicht möchte, dass unter Umständen jemand das Objekt identifiziert.
Ich habe nämlich oft das Bauforum erwähnt...
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 394 Themen mit insgesamt 3771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schäden durch Estricharbeiten. Wer haftet? Wie vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60

Oben